Description: Das Projekt "Stoffstrombezogenes Wasser-/Abwassermanagement in europäischen Krankenhäusern - Strategien zur Analyse der Einsparmöglichkeiten von Wasser und Schadstoffentfrachtung des Abwassers LIFE99 ENV/D/00455" wird/wurde gefördert durch: Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Freiburg, Universitätsklinikum, Institut für Infektionsprävention und Krankenhaushygiene.Krankenhäuser zählen mit einem Wasserverbrauch von 500-1000 Litern je Bett und Tag europaweit mit zu den Wassergroßverbrauchern. Zudem werden Fließgewässer mit steigenden Mengen an krankenhausspezifischen Stoffen mit ökotoxischer Wirkung belastet. Hier setzt das Demontrationsvorhaben mit dem Ziel der Minimierung wassergefährdender Stoffe und des Wasserverbrauchs sowie der Schadstoffbelastung des Abwassers in vier europäischen Kranken-häusern mittels einer systematischen Stoffstromanalyse an. Ergänzend wird ein Wasserwirtschaftskonzept erstellt und eine EU-weite Marktanalyse zu innovativen technischen Möglichkeiten im Wasser-/Abwasserbereich von Krankenhäusern durchgeführt. Ein EDV-gestütztes Stoffstromsystem und ein praxisorientierter Leitfaden unterstützen die Einführung eines stoffstrombezogenen Wasser-/Abwassermanagements in Krankenhäusern. Schulungsunterlagen und neue, routinegeeignete Methoden zum schonenden Umgang mit Wasser und Einsatzstoffen werden erarbeitet Due to a water consumption of 500 to 1000 liter per day and bed, hospitals are bulk consumers throughout Europe. Furthermore waters are burdened with hospital specific substances which have eco-toxicological effects. On this level the demonstration project with the aim of minimizing water-hazardous substances and water consumption as well as the reduction of pollutant load in waste water in four European hospitals starts by a systematic substance-flow analysis. Additionally a practicable concept for a water-management-system and a europe wide market analysis for innovative technical possibilities in water/sewage field of hospitals will be worked out. An EDP-based substance-flow-system and a practice-related guideline supports the implementation of a substance-flow-related water/sewage management in hospitals. Training materials and new, routine suitable methods for saving water and other input substances will be developed.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Freiburg ? Brüssel ? Fließgewässer ? Schadstoffbelastung ? Europäische Gemeinschaften ? Abwasserbehandlungsanlage ? EU-Binnenmarkt ? Leitfaden ? Ökotoxizität ? Wasserverbrauch ? Wasserwirtschaftsplan ? Krankenhaus ? Stoffstrommanagement ? Infektionsschutz ? Abwasserqualität ? Abwasseruntersuchung ? Informationssystem ? Innovation ? Management ? Marktforschung ? Stoffbilanz ? Verfahrenstechnik ? Vergleichsanalyse ? Wassereinsparung ? Wassermengenwirtschaft ? Wasserkosten ? Wassergefährdende Stoffe ? Minderungspotenzial ? Betrieblicher Umweltschutz ? Stoffstromanalyse ? Europa ? Schadstoffminderung ? Pilotprojekt ? Technische Aspekte ? Schadstoffbeseitigung ? Stoffstrom ? Abwasserschädlichkeit [Abwasserabgabengesetz] ? Wassermenge ? Abwasserminderung ? Fallbeispiel ? Schadstoffelimination ? Stoffmenge ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1999-09-01 - 2002-08-31
Accessed 1 times.