API src

Vakuumroehrenkollektor und Waermepumpe als bivalentes Heizsystem

Description: Das Projekt "Vakuumroehrenkollektor und Waermepumpe als bivalentes Heizsystem" wird/wurde ausgeführt durch: Fachhochschule Hannover.1) Zielsetzung: Experimentelle und theoretische Bestimmung von Kriterien zur heizungstechnisch optimalen Nutzung des bivalenten Systems Vakuumroehrenkollektor/Waermepumpe waehrend der sonnenarmen Jahreszeit. 2) Arbeitsprogramm: Sensivitaetsanalyse der beeinflussbaren Einzelparameter (Kollektoraufstellung, -verschmutzung, Temperaturniveau im thermischen Speicher, Regelmodus), die den Ertrag an thermischer Energie bestimmen und Ermittlung der wirtschaftlichen Betriebsweise; Realisierung der Betriebsfuehrung mit minimalem Mess- und Regelaufwand. 3) Stand der Arbeiten: Anlagenaufbau incl. Messdatenerfassung sowie Probelauf sind abgeschlossen. 4) Themenbearbeitung im Rahmen von Diplomarbeiten mit anschliessender Veroeffentlichung.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Solarenergie ? Solarkollektor ? Energieversorgung ? Solartechnik ? Wärme ? Wärmepumpe ? Wärmespeicher ? Energieumwandlung ? Management ? Sensitivitätsanalyse ? Heizung ? Energiespeicherung ? Behältersystem ? Vakuumroehrenkollektor ?

Region: Niedersachsen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1991-01-01 - 1993-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.