API src

FloodRisk - Analyse der Hochwasserereignisse vom August 2002. WP Geomorphologie - Schwebstofftransport- und ablagerung, Geschiebe, Morphologische Synthese, Strategien

Description: Die Ereignisse des Hochwassers August 2002 werden anhand ausgewählter Beispiele (z.B. Kamp) hinsichtlich Schwebstoff, Geschiebe und morphologischer Veränderungen dokumentiert und analysiert. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Ursachenfindung (maßgebende Prozesse) und den Auswirkungen (z.B. Wasserspiegellagen, Laufverlagerung von Gewässern). Entwicklung von Zukunftsstrategien im Bereich Geomorphologie (Planungsgrundlagen, Schadensabschätzung bzw. Minimierung, Katastrophenmanagement). Aus den Erfahrungen des Hochwassers August 2002 in Verbindung mit vorhandener Literatur und aktuellen Forschungsergebnissen werden mögliche Strategien für Maßnahmen im Gewässerraum abgeleitet. Die Maßnahmen betreffen Neubauten, Gewässerbetreuung (Pflege, Instandhaltung) und Katastrophenmanagement gleichermaßen. Bestehende Wissensdefizite und der durch die Auffüllung der Wissenslücken zu erwartende Nutzen werden dargestellt.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Kamp ? Schwebstoff ? Hochwasser ? Gewässerausbau ? Hydraulik ? Literaturauswertung ? Sedimenttransport ? Geomorphologie ? Hydrologie ? Konstruktiver Wasserbau ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2003-10-22 - 2004-11-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.