Description: AP 110/1-Chemie und Analytik von Kampfstoffen - AP 110/2-Randbedingungen bei der Kampfstoffvernichtung - Dioxinentstehung - AP 120/1-Migration und Akkumulation von Kampfstoffen am Beispiel des Ploewenschen Abzugskanales - AP 120/2-Akkumulation von Arsen in biologischen Systemen AP 130-sicherheitstechnische Begleitmassnahmen - AP 140-weitere Erkundung - AP 150-Expositionsabschaetzung, Einschaetzung Toxikologie Schadstoffbelastung; Schwerpunkte des FuE-Vorhabens sind die modellhafte Untersuchung des Umweltverhaltens von Kampfstoffen, speziell arsenorganischen Kampfstoffen, in den Umweltmedien Wasser, Boden, Luft, sowie deren (oeko)toxikologische Bewertung, um mittels einer detaillierten Gefaehrdungsabschaetzung Vorausgaben fuer Sicherungs- und Sanierungsplaene erarbeiten zu koennen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Vorpommern ? Mecklenburg-Vorpommern ? Altstandort ? Rüstungsaltlast ? Biologische Waffe ? Altlast ? Arsen ? Schadstoffbelastung ? Luftbelastung ? Bodenverunreinigung ? Altlastensanierung ? Explosivstoff ? Geoakkumulation ? Risikoanalyse ? Schadstoffausbreitung ? Toxikologie ? Toxikologische Bewertung ? Pflanze ? Migration ? Militär ? Sanierung ? Umweltverhalten ? Analytik ? Arsinoel ? Heeresmunitionsanstalt ? Kampfstoff ? Modellsanierung ?
Region: Mecklenburg-Vorpommern
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1994-10-01 - 1999-11-30
Accessed 1 times.