Description: Das Projekt "Anpassung von Schad- und Nutzinsekten an die globale Erwärmung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Halle-Wittenberg, Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften, Professur Allgemeiner Pflanzenbau, Ökologischer Landbau durchgeführt. In Zusammenarbeit mit dem Julius-Kühn-Institut, Bundesanstalt für Landwirtschaft und Forsten, Kleinmachnow, soll untersucht werden, wie sich der asiatische und europäische Marienkäfer an Trocken- und Hitzestress anpassen. Hierbei wird die Masse des Fettkörpers der Käfer unter verschiedenen Umweltbedingungen untersucht. Das Projekt verfolgt das Ziel, die Effekte erhöhter Umgebungstemperaturen auf Mortalität, Schlupfgewicht, Fraßmengen, Lebendmasse und Fettkörpermasse der beiden Coccinellidae-Arten Coccinella septempunctata und Harmonia axyridis zu untersuchen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Käfer ? Insekt ? Siebenpunkt-Marienkäfer ? Asiatischer Marienkäfer ? Pflanzenproduktion ? Marienkäfer ? Ernährungswissenschaft ? Forst ? Ökologischer Landbau ? Nützling ? Mortalität ? Europa ? Klimaanpassung ? Landwirtschaft ? Standortbedingung ? Globale Aspekte ? Fettkörper ? Temperaturerhöhung ?
Region: Sachsen-Anhalt
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2009-10-28 - 2010-03-31
Accessed 1 times.