Description: Das Projekt "Bestimmung von umweltrelevanten Schadstoffen in Trink- und Brauchwaessern mit Hilfe der IR-Spektroskopie: Erarbeitung neuer bzw. verbesserter Nachweismethoden auf dem Gebiet der Umweltanalytik" wird/wurde ausgeführt durch: Universität Innsbruck, Institut für Hygiene.Aufgrund der grossen Fortschritte in der Geraetetechnologie in den letzten Jahren ist mit den neuesten IR-Geraeten eine Empfindlichkeit und Selektivitaet zu erreichen, die eine Verwendung in der Umweltanalytik nahelegt. Im Rahmen des Projektes soll geprueft werden, inwieweit die IR-Spektroskopie, die bislang hauptsaechlich in der Bestimmung der Mineraloelverunreinigungen eingesetzt wurde, auch fuer die Erfassung anderer umweltrelevanter Schadstoffe (Detergentien, Pestizide, organische Loesungsmittel, polycyclische Aromaten) in Trink-, Oberflaechen- und Brauchwaessern geeignet ist.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Innsbruck ? Erdöl ? Aromatischer Kohlenwasserstoff ? Polyzyklischer Kohlenwasserstoff ? Messgerät ? Nichtionisches Tensid ? Pestizid ? IR-Spektroskopie ? Lösungsmittel ? Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe ? Waschmittel ? Tensid ? Betriebswasser ? Umweltchemikalien ? Oberflächenwasser ? Analysegerät ? Messverfahren ? Organischer Schadstoff ? Trinkwasserqualität ? Umwelttechnik ? Wassergefährdende Stoffe ? Umweltanalytik ? Analytik ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1984-01-01 - 2025-04-25
Accessed 1 times.