Description: Zur Planung und Einleitung von umweltschuetzenden Massnahmen muessen umfassende Beobachtungen durchgefuehrt und dokumentiert werden. Dies ist nur in einem dynamischen Umwelt-Informationssystem (UIS/GIS) zu leisten, das zeitlichen, raeumlichen und thematischen Komponenten Rechnung traegt. Fuer die Erhebung umweltrelevanter Daten wird auf vorhandene Karten verschiedener Zeitschnitte, auf Statistiken, Veroeffentlichungen und auf die Ergebnisse von Messkampagnen zurueckgegriffen. Fuer die Bestandsaufnahme oder Beobachtung bisher nicht erfasster oder sich veraendernder Sachverhalte und Elemente werden Luft- und Satellitenbilder visuell interpretiert und/oder digital klassifiziert. Nach der digitalen Erfassung werden die thematischen Sachverhalte mit raeumlichen Objekten und Strukturen verknuepft. Durch Verschneidung der Ebenen werden die Daten analysiert. Geo-Informationssysteme (GIS) sind rechnergestuetzte Systeme, die aus Hard- und Softwarekomponenten, den integrierten Daten und den Anwendungen bestehen. Raumbezogene Daten koennen so digital erfasst und aktualisiert, gespeichert und reorganisiert, modelliert und analysiert sowie graphisch und alphanumerisch praesentiert werden. Das IFUS beschaeftigt sich mit der Entwicklung und dem Aufbau von benutzerspezifischen Informationssystemen. Dabei werden Daten georeferentiziert und konvertiert, topographische und thematische Daten durch den Einsatz fernkundlicher Methoden gewonnen und in ein GIS integriert, Sachdatenbanken auf gebaut, Abfrageroutinen entwickelt und Analysetechniken angewendet. Alle Zwischen- und Endergebnisse werden kartographisch praesentiert, wahlweise als Monitoranzeile, Plotausgabe oder Kartendruck.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Satellitenbild ? Digitalisierung ? Geografisches Informationssystem ? Umweltinformationssystem ? Karte ? Umweltmanagement ? Geodaten ? Umweltdaten ? Analyseverfahren ? Informationssystem ? Luftbild ? Umweltplanung ? Datenerhebung ? Informationsmanagement ?
Region: Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1992-06-01 - 2025-08-22
Accessed 2 times.