Description: Das Projekt "Potentialermittlung, Maßnahmenvorschläge und Dialog zur Ressourcenschonung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH.Die Umweltbelastungen durch Inanspruchnahme von Ressourcen und die Schonung und effiziente Verwendung von Ressourcen als zum Teil knappen Gütern sind zentrale Themenfelder der Umweltpolitik. Das Leitbild einer nachhaltigen Entwicklung enthält zentral das Ziel der Ressourcenschonung. Die wirtschaftliche Entwicklung muss danach noch stärker als bisher von der Ressourceninanspruchnahme entkoppelt werden und die Ressourceninanspruchnahme mittelfristig absolut deutlich gesenkt werden. Ein Schwerpunkt hierfür ist die effizientere Nutzung von Rohstoffen. Das schließt an die am UBA laufenden Aktivitäten zur EU-Ressourcenstrategie an. Vorhandenes Wissen über Ressourcenschonungspotentiale muss gebündelt und veröffentlicht werden. Ziel dieses ersten Teilvorhabens ist es, zur Entwicklung von Maßnahmen der Ressourcenschonung die Potentiale zu ermitteln und Maßnahmenvorschläge bereitzustellen. Darauf aufbauend müssen mit allen relevanten Akteuren in Workshops Lösungsansätze praxisbezogen entwickelt werden. Die betrachteten Schwerpunktbereiche sind das Rohstoffsystem Kupfer, Stahlbranche, Bauen und Wohnen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Wuppertal ? Stahlindustrie ? Kupfer ? Reaktorsicherheit ? Umweltbelastung ? Energie ? Rohstoff ? Wirtschaftsentwicklung ? Nachhaltige Entwicklung ? Rohstoffeffizienz ? Ressourcenschutz ? Ressourcennutzung ? Ressourcenschonung ? Umweltpolitik ? Wohnen ? Naturschutz ? Workshop ? Handlungsvorschläge ? Materialeinsparung ? Rohstoffschonung ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2006-09-15 - 2008-06-15
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=20693100/01 (Webseite)Accessed 1 times.