API src

Analyse der Fehlermodi von programmierbaren logischen Schaltungen in der Sicherheitsleittechnik von Kernkraftwerken

Description: Das Projekt "Analyse der Fehlermodi von programmierbaren logischen Schaltungen in der Sicherheitsleittechnik von Kernkraftwerken" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von TÜV Rheinland Industrie Service GmbH durchgeführt. Einem generellen Technologietrend folgend beruhen leittechnische Neu- und Redesign-Geräte oft auf programmierbaren logischen Bausteinen, heute meistens FPGAs. Zu deren Sicherheits- und Zuverlässigkeitsbewertung existiert kein allgemein anerkannter Standard. Insbesondere die Software-Aspekte bei der Entwicklung von FPGA-basierten Komponenten machen eine Bewertung anhand von etablierten Maßstäben für Hardware-Komponenten unmöglich. Das Vorhaben soll geeignete Test- und Qualifizierungsmethoden und deren Grenzen analysieren, und so den Stand von W+T auf diesem Gebiet vorantreiben. Mit zunehmendem Alter der jetzt noch betriebenen Sicherheitsleittechniksysteme und mehreren Jahren Nachbetrieb und Rückbauphase bekommen der Austausch ausgefallener Komponenten durch Redesign-Komponenten und Umrüstungen noch benötigter sicherheitswichtiger Leittechniksysteme während Nachbetrieb und Rückbau eine zunehmende Bedeutung. Eine zunehmende Zahl entsprechender Anträge der Betreiber ist zu erwarten und von Behördenseite zu bewerten. Auch im internationalen Raum ist eine zunehmende Verwendung entsprechender Komponenten zu verzeichnen und es besteht eine Diskussion um Methoden zu deren Sicherheitsbewertung, an der sich BMU/BfE im Rahmen der internationalen Zusammenarbeit beteiligt. Die Bewertung von auf FPGA-Technologien beruhenden Komponenten ist damit von unmittelbarem Interesse für die Bundesaufsicht. Das Vorhaben soll einen Beitrag für nachvollziehbare Entscheidungen auf der Grundlage eines verifizierten Vorgehens bei der Bewertung entsprechender Komponenten liefern und die Schaffung bundeseinheitlicher Maßstäbe ermöglichen. Ebenso können bestehende Qualifizierungs- und Bewertungsansätze einer kritischen Überprüfung unterzogen werden. Erkenntnisse aus dem Vorhaben können in einschlägige nationale und internationale Regelwerke einfließen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Rheinland ? Hardware ? Kernkraftwerk ? Internationale Zusammenarbeit ? Technikfolgenabschätzung ? Rückbau ? Testgebiet ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2020-09-10 - 2023-08-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.