API src

Optimale Energiebereitstellung unter Nutzung alternativer Energiequellen in Berlin-Hellersdorf, Teil 1

Description: Das Projekt "Optimale Energiebereitstellung unter Nutzung alternativer Energiequellen in Berlin-Hellersdorf, Teil 1" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Dresden, Institut für Energietechnik durchgeführt. Die bisher nahezu ausschliessliche Verwendung fossiler Energietraeger zur Bereitstellung von thermischer Energie hat zu grossen globalen Umweltbelastungen gefuehrt. In der Studie wird die Kopplung von regenerativen und konventionellen Energietraegern untersucht. Unter Beruecksichtigung der standortabhaengigen Gegebenheiten wurden zB die Randbedingungen fuer die Kopplung der vorhandenen Fernwaermeversorgung mit solarthermischer Energiebereitstellung analysiert und bewertet. Es wurde eine Solaranlage konzipiert, geplant und gebaut und fuer ein laengeres Messprogramm vorbereitet.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Berlin ? Fossiler Brennstoff ? Dresden ? Fernwärmeversorgung ? Solarthermieanlage ? Fernwärme ? Solarenergie ? Solaranlage ? Alternative Energie ? Energieträger ? Messprogramm ? Umweltbelastung ? Verfahrenskombination ? Wärme ? Energiequelle ? Energietechnik ? Studie ? Globale Aspekte ? Berlin-Hellersdorf ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1994-10-01 - 1995-02-28

Status

Quality score

Accessed 1 times.