API src

TIPTEQ 1 - Sonderprogramm GEOTECHNOLOGIEN

Description: Das Projekt "TIPTEQ 1 - Sonderprogramm GEOTECHNOLOGIEN" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum durchgeführt. Dieses von 2004-2007 laufende Projekt untersucht die Faktoren, die die Strukturen und Prozesse bei der Bildung von Erdbeben im Bereich der seismogenen Koppelzone sowie die Entwicklung eines Subduktionssystems steuern. Wir haben den Plattenrand Südchiles für die Studie gewählt. Hier werden die Strukturen der Erdkruste (bis 40 km tief) und des Erdmantels dadurch geprägt, dass sich die pazifische Platte nach Osten unter den Kontinent schiebt. Dabei wird Material angelagert und verfaltet, Störungen bilden sich, vermutlich wird Material auch in größere Tiefen transportiert und aufgestapelt, und es kommt zu einer verstärkten Erdbebentätigkeit an der Grenzfläche zwischen ozeanischer und kontinentaler Platte. Diese Strukturen und Prozesse wollen wir möglichst deutlich mit geophysikalischen Messungen abbilden, um daraus anschließend mit geologischen Untersuchungen und mit Simulationen im Labor die verschiedenen Ereignisse zu rekonstruieren, die den chilenischen Kontinentrand und dessen Deformation prägen und zu Erdbeben führen. Erste Testmessungen Ende 2001 (Projekt SPOC) haben gezeigt, dass dieses Gebiet besonders gut für unsere Untersuchungen geeignet ist. Unsere Forschung im Rahmen von TIPTEQ: - Seismisches und strukturelles Abbild der Plattengrenzfläche, - Koseismische Massenumlagerung und Oberflächenprozesse, - Experimentelle und numerische Analyse der Deformationsprozesse, - Simulation von Oberflächendeformation während Subduktionsbeben.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Amsel ? Potsdam ? Blei ? Umweltcontrolling ? Seismizität ? On-Site-Verfahren ? Oberboden ? Einkommen ? Erdkruste ? Geotechnik ? Kontrollmaßnahme ? Mathematisches Modell ? Numerisches Verfahren ? Simulation ? Studie ? Erdbeben ? Boden ? Naturfaser ? Grenzschicht ? Stofftransport ? Fläche ? Pazifischer Ozean ? Kenngröße ? Sicherheitsabstand ? Ozean ? Betrachtung ? geschichtlich ? seismisch ? stark ? südlich ? unter ? Formblätter ? Oberfläche ? Projekt ? Beitrag ? Schnittstelle ? gekoppelt ?

Region: Brandenburg

Bounding boxes: 6.14466° .. 6.14466° x 50.69716° .. 50.69716°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2004-01-01 - 2007-12-31

Alternatives

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.