API src

Die Bedeutung von Gehoelzen mit Pioniereigenschaften fuer Struktur und Dynamik der Vegetation im Bereich der alpinen Waldgrenze

Description: Untersucht wird wie eine Wiederbegruendung verschwundener bzw eine Verjuengung in Aufloesung befindlicher Waldbestaende im Bereich der alpinen Waldgrenze durchgefuehrt werden kann. Neben den Hauptbaumarten raschwuechsige Pioniergehoelze gezielt fuer derartige Anpflanzungen einsetzen zu koennen ist es notwendig, deren biologische Eigenschaft und ihre Bedeutung fuer den natuerlichen Wiederaufbau einer Waldvegetation im Bereich der alpinen Waldgrenze zu kennen. Die Studie geht sowohl vom klassisch-soziologischen als auch vom populationsbiologischen Ansatz aus; sie umfasst die Populations- und Vegetationsanalyse von experimentell unbeeinflussten Bestaenden, Zaeunungsexperimente sowie experimentelle Ansaetze im Gewaechshaus.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Gehölz ? Pflanzenökologie ? Populationsökologie ? Vegetation ? Waldbaum ? Vegetationsdynamik ? Pionierpflanze ? Bestockung ? Aufforstung ? Bergwald ? Studie ? Sanierungsmaßnahme ? Alpen ? Population ? Wald ? Alpine Waldgrenze ? Pflanzung ? Vegetationssoziologie ? Waldgrenze ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1989-01-01 - 1992-12-31

Status

Quality score

Accessed 2 times.