API src

AMWind - Autonomes Monitoring von Windkraftanlagen, Teilvorhaben: Integration der Zustandsüberwachung

Description: Das Projekt AMWind - Autonomes Monitoring von Windkraftanlagen - hat als Ziel, die Sicherheit autonom agierender elektronischer Systeme durch kontinuierliche Zustandsbestimmung der verbleibenden Restlebensdauer zu gewährleisten. Sowohl in Windkraftanlagen als auch in Anlagen zur Speicherung von Energie werden Wandler (Umrichter) genutzt, die das Bindeglied zwischen Erzeugungssystem/Speichersystem und dem Netz darstellen. Innerhalb des Projektes sollen die Voraussetzungen geschaffen werden, dass abhängig von den Bedingungen in der Anwendung und den im Umrichter gemessenen Werten eine Voraussage der Restlebensdauer der Leistungselektronik erfolgen kann. Damit kann der nötige Austausch eines Gerätes erkannt und geplant werden und spart so Kosten sowohl beim Anwender als auch beim Hersteller.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Überwachungs- und Kontrollinstrumente ? Elektronik ? Stromnetz ? Windenergieleistung ? Betriebsdaten ? Prognose ? Windkraftanlage ? Fernüberwachung ? Windlast ? Anlagenüberwachung ? Energie ? Generator ? Kontrollsystem ? Messdaten ? Monitoring ? Wirkungsgrad ? Bauelement ? Frequenzumrichter ? Kontinuierliches Verfahren ? Lebensdauer [Technik] ? Netzanschluss ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2016-11-01 - 2019-10-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.