API src

Saurer Regen durch Tabakindustrie in Thailand?

Description: Das Projekt "Saurer Regen durch Tabakindustrie in Thailand?" wird/wurde ausgeführt durch: Universität Innsbruck, Institut für Hygiene.U.a. durch vermehrten Einsatz von Holz im Rahmen der Tabaktrocknung in Nordthailand hat der Regenurwald rapide abgenommen. Eine Umstellung auf Braunkohle oder andere Brennstoffe wird daher erwogen. Dabei stellt sich die Frage, ob dadurch vermehrt SO2 immittiert wird, das zu gesundheitlichen Beeintraechtigungen der Arbeiter und Anrainer fuehren wuerde. In einem zwischenstaatlichen Vorhaben wird - federfuehrend durch thailaendische Forscher - die technisch-biologische Seite der notwendigen Umstellungen in Abhaengigkeit von den denkbaren Alternativen behandelt. Darueberhinaus wird untersucht, inwieweit durch die Alternativen auch die sozialen und arbeitsplatzbedingten Bedingungen veraendert werden bzw. im Sinne einer Optimierung beeinflussbar sind.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Innsbruck ? Brennstoff ? Braunkohle ? Ökologie ? Staub ? Thailand ? Alternative Energie ? Saurer Regen ? Schwefeldioxid ? Stickoxide ? Atemwegserkrankung ? Immission ? Tabak ? Alternative Brennstoffe ? Chronische Bronchitis ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1983-01-01 - 2025-04-25

Status

Quality score

Accessed 1 times.