Description: Das Projekt "Werkzeug- und Prozessentwicklung für die kontinuierliche Strangextrusion" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Centroplast Engineering Plastics GmbH durchgeführt. Im Rahmen des geplanten Vorhabens werden neuartige Bipolarplattenswerkstoffe und -platten für Komponenten von Vanadium Redox Flow Energiespeichersystemen (VRFB) untersucht. Die für Redox Flow Batterien derzeit entwickelten oder bereits erhältlichen Bipolarplatten werden dahingehend weiter entwickelt, dass in diesem Projekt sehr viel größere aktive Flächen im Extrusionsverfahren dargestellt werden. Angestrebt werden Plattengrößen von 1 bis 2 m2. Dieses stellt an Materialen, Fertigungstechnik, Toleranzen und auch an die Stackentwicklung substantiell höhere Anforderungen als im Fall der bisher entwickelten Platten, deren aktive Fläche in der Größenordnung von DIN A4 liegt. In einem ersten Schritt sollen in diesem Projekt Plattenprototypen mit einer Versuchsbreite von 400 mm realisiert werden. Dazu wird auf vorhandenes Wissen zurückgegriffen und das in den Versuchen gewonnen Know-how fließt iterativ bei der Materialentwicklung neuer Compounds mit besserer Performance und Verarbeitbarkeit bei den Projektpartnern ZBT und Eisenhuth mit ein. Parallel finden dazu Vorbereitungen und später im Projektverlauf dann Versuche beim Projektpartner Centroplast hinsichtlich der Produktion von 600 mm und letztlich 1000 mm breiten Platten statt. Sobald erste Prototypen an Platten zur Verfügung stehen findet die elektrochemische Charakterisierung und im späteren Projektverlauf der Versuchsbetrieb der Redox-Flow-Zelle beim Antragsteller EFZN statt. Der Projektpartner ThyssenKrupp Industrial Solutions AG assembliert und testet abschließend eine mehrzellige Redox-Flow-Batterie mit den im Projekt angestrebten Plattengrößen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Kunststoff ? Vanadium ? Elektrochemie ? Elektrochemische Energiespeicherung ? Material ? Batterie ? Chemische Verfahrenstechnik ? Produktionstechnik ? Redoxpotential ? Bauelement ? Bipolarplatte ? Elektrode ? Flächengröße ? Kontinuierliches Verfahren ? Kunststoffverarbeitung ? Leistungsdichte ? Prototyp ? Speicherkapazität [Energiespeicherung] ? Vanadium-Redox-Flussbatterie ? Werkzeug ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2015-11-01 - 2018-10-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03ET6050B (Webseite)Accessed 1 times.