Description: Das Projekt "Teilprojekt 1" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Weber Ultrasonics AG durchgeführt. In dem Projekt soll zunächst erforscht werden, bei welchen Prozessparametern eine ausreichende Entfernung von Verunreinigung und Bakterien bei Salat mittels der dargestellten Ultraschalltechnik möglich ist. Der Reinigungsprozess soll als Kombination aus sprühendem Wasser und einer fakultativen Tauchreinigung entwickelt werden, wobei in beiden Fällen Ultraschall integriert wird. Die Prozessparameter sind auf den Anwendungsfall Salatreinigung auszurichten. Das Projekt wird durch die geplante Technik zur unbedenklichen Wiederverwendung des Waschwassers und zu einer deutlichen Verringerung des Wasserbedarfs führen. Neben der Analyse der Anforderungen, der Simulation und Modelberechnung werden vor allem Vorversuche für beide ultraschallgestützte Reinigungsansätze die Ausgangsbasis für die Entwicklung der Reinigungsanlage liefern. Es soll dabei der minimale Volumenstrom bei effizienter Einkoppelung des Ultraschalls für unterschiedliche Salatsorten und Verschmutzungsgrade ermittelt werden. Zur Realisierung einer Kreislaufführung des Waschwassers wird eine Membran-Filtration für diesen Prozess untersucht. Von besonderer Bedeutung ist hierbei neben der unerwünschten Verfärbung des Wassers durch Chlorophyll vor Allem die Reduzierung der bakteriellen Kontamination. Um die Vorteile der Kombination aus Ultraschallreinigung und Membranfiltration zu zeigen, wird im Projekt eine Anlage prototypisch entwickelt und im Feldversuch getestet.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Blattgemüse ? Wiederverwendung ? Schadstoffbelastung ? Chlorophyll ? Kleine und mittlere Unternehmen ? Verfahrenskombination ? Verfahrensparameter ? Bakterien ? Bakterienbefall ? Membranfiltration ? Ultraschallanwendung ? Innovation ? Mathematisches Modell ? Simulation ? Ultraschall ? Verfahrenstechnik ? Wassereinsparung ? Wasserverschmutzung ? Reinigung ? Reinigungsverfahren ? Mehrwegquote ? Biologische Kontamination ? Freilandversuch ? Lebensmitteltechnologie ? Ressourcenschonung ? Wasserbedarf ? Verunreinigung ? Multifunktionalität ? Volumenstrom ? Waschwasser ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-03-01 - 2019-11-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=02WQ1396A (Webseite)Accessed 1 times.