API src

Teilvorhaben: Anforderungen und Gesamtfahrzeugerprobung

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Anforderungen und Gesamtfahrzeugerprobung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Bayerische Motorenwerke AG durchgeführt. Das Gesamtziel von Speed4E ist die Ertüchtigung von Hochdrehzahlantriebssträngen (größer als 30.000 U/min) für höchste Energieeffizienz in elektrifizierten Automobilen und eine Erprobung noch höherer Drehzahlen, um so ein Optimum zur Erzielung maximaler Reichweiten herauszuarbeiten. Generelle Herausforderungen konstruktiver, wirkungsgradtechnischer und akustischer Art bei derart hohen Drehzahlen sollen im Rahmen des Projekts gelöst werden. Aus tribologischer Sicht ergeben sich im Rahmen von Speed4E Grundlagenuntersuchungen wie beispielsweise die Anforderungsermittlung an sowie die Entwicklung von besonders geeigneten Schmierstoffen für Hochdrehzahlanwendungen. Zudem bildet die bewährte Topologie des Antriebsstrangs, bestehend aus zwei parallelen Leistungspfaden mit je einer Hochdrehzahl-E-Maschine und einem jeweiligen nicht schaltbaren Teilgetriebe (TG) I und einem schaltbaren TG II, die Basis der weiteren Forschungsaktivitäten. Beide Leistungspfade durch TG I und TG II werden im Differenzial zusammengeführt oder auf Vorder- & Hinterachse verteilt, um größtmögliche Potenziale zur Entwicklung intelligenter Betriebsstrategien zu realisieren, die eine Verringerung des Energieverbrauchs und der Geräuschanregung verfolgen und damit ganzheitliche Aspekte adressieren, die zu einer erfolgreicheren Verbreitung von Elektrofahrzeugen beitragen können. Dazu wird die BMW AG die Spezifikationen und Anforderungen für einen derartigen Antriebsstrang erstellen, um eine spätere Verwendbarkeit in Serienfahrzeugen sicherzustellen. Die BMW AG stellt sicher, dass im Rahmen eines Baukastenkonzepts die verschiedenen im Projekt erforschten Komponenten in verschiedenen Kombinationen eingesetzt werden können. Zusätzlich unterstützt die BMW AG bei Inbetriebnahme, Erprobung und Test. Außerdem trägt die BMW AG mit ihrem Wissen zur Definition eines Antriebsbaukastens (z.B. Vorder- / Allradantriebe, verschiedene maximale Antriebsleistungen) zum Projekt bei.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Lärmminderung ? Geräuschemission ? Kraftstoffverbrauch ? Schmierstoff ? Automobil ? Elektroantrieb ? Fahrzeugbau ? Getriebe ? Antriebstechnik ? Elektrofahrzeug ? Energieverbrauch ? Grundlagenforschung ? Fahrzeugtechnik ? Wirkungsgrad ? Energieeffizienz ? Elektromobilität ? Brennstoffeinsparung, Kraftstoff ? Drehzahl ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2018-01-01 - 2021-06-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.