Description: Für das langfristige Gelingen der Energiewende ist es entscheidend, dass diese gerecht gestaltet wird. Bei der Standortwahl für Infrastruktur zur erneuerbaren Stromerzeugung und -verbreitung spielen Gerechtigkeitsaspekte besonders durch die räumliche Varianz damit verbundener lokaler Kosten (z.B.Lärmemissionen) und Nutzen (z.B.regionale Wertschöpfung) eine wichtige Rolle. Diese räumliche Ungleichverteilung lokaler Effekte kann zum Widerstand gegen Energieinfrastrukturprojekte beitragen. In diesem Zusammenhang behandelt das Vorhaben die Frage, wie Verteilungsgerechtigkeit zwischen Regionen auch bei der Steuerung des Ausbaus erneuerbarer Energieinfrastruktur mitgedacht werden kann und sollte. Dazu wird erarbeitet, wie interregionale Verteilungsgerechtigkeit auf den räumlichen Ausbau von Energieinfrastruktur angewendet werden kann, zu welchen Verteilungs- und Effizienzwirkungen sie in der Praxis führt und wie sie regulatorisch umsetzbar ist. Das Vorhaben umfasst dazu die konzeptionelle Aufarbeitung verschiedener Gerechtigkeitsansätze sowie deren empirische Anwendung auf den Ausbau erneuerbarer Energieinfrastruktur in Deutschland. Durch die enge Zusammenarbeit mit Partner:innen aus der Praxis werden die Projektergebnisse hinsichtlich ihrer Relevanz für und Anwendbarkeit auf die Praxis kritisch analysiert. Der Einbezug von Bürger:innen im Rahmen einer Befragung ermöglicht außerdem die Berücksichtigung der öffentlichen Präferenzen zu verschiedenen Gerechtigkeitskonzepten. Die abschließend erfolgende rechtliche und ökonomische Instrumentenanalyse zur Umsetzung verschiedener Gerechtigkeitskonzepte beim Ausbau von Energieinfrastruktur stellt damit eine fundierte wissenschaftliche Grundlage für politische Entscheider:innen dar.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Energiewende
?
Erneuerbare Stromerzeugung
?
Energieinfrastruktur
?
Rechtsgrundlage
?
Befragung
?
Verteilungsgerechtigkeit
?
Region:
Sachsen
Bounding boxes:
10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
Time ranges:
2022-07-01 - 2025-06-30
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Subproject: Economic optimization and instrument analysis
Description: For the long-term success of the energy transition, it is crucial that it be designed equitably. Equity aspects play an important role in the siting of renewable power generation and distribution infrastructure, particularly through the spatial variance of associated local costs (e.g., noise emissions) and benefits (e.g., regional value creation). This spatial inequity in local effects may contribute to resistance to energy infrastructure projects. In this context, the project addresses the question of how distributive justice between regions can and should also be considered in the governance of renewable energy infrastructure development. For this purpose, the project will work out how interregional distributive justice can be applied to the spatial expansion of energy infrastructure, what distributional and efficiency effects it leads to in practice, and how it can be implemented in regulatory terms. The project comprises the conceptual elaboration of different equity approaches as well as their empirical application to the expansion of renewable energy infrastructure in Germany. Through close cooperation with partners from the field, the project results will be critically analyzed with regard to their relevance for and applicability to practice. The inclusion of citizens in a survey also allows the consideration of public preferences on different concepts of justice. The final legal and economic instrument analysis for the implementation of different equity concepts in the expansion of energy infrastructure thus provides a sound scientific basis for political decision-makers.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1122296
Status
Quality score
- Overall: 0.46
-
Findability: 0.51
- Title: 0.00
- Description: 0.09
- Identifier: false
- Keywords: 1.00
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.