API src

Stadtklimatologie

Description: Das Projekt "Stadtklimatologie" wird/wurde ausgeführt durch: Ludwig-Maximilians-Universität München, Meteorologisches Institut.Im Rahmen des Projektes wird seit 1977 die Stadtklimastation Theresienstrasse betrieben, in der im 2-min-Zyklus die meteorologischen Elemente Temperatur, Feuchte, Wind, Windrichtung, Globalstrahlung, Sonnenscheindauer, Niederschlag und Luftdruck, in Dachniveau (27 m) und in 2 m Hoehe gemessen, registriert werden. Die Station wird derzeit um die Elemente Gegenstrahlung, Ausstrahlung des Bodens, Bodentemperatur, Lufttruebung (kontinuierlich) und Einstrahlung auf geneigte Flaechen ergaenzt. Die Messwerte werden geprueft und als Stundenmittelwerte archiviert. Neben einer routimemaessigen statistischen Bearbeitung des Materials wird insbesondere ein Stadt-Land-Vergleich mit den Messungen der Flugwetterwarte Riem des DWD und des Meteorologischen Observatoriums Garching des Meteorologischen Instituts durchgefuehrt.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: München ? Luftdruck ? Messstation ? Klimatologie ? Wind ? Bodentemperatur ? Lufttemperatur ? Stadtklima ? Solardaten ? Stadt-Land-Beziehung ? Luftfeuchtigkeit ? Stadt ? Stundenmittelwert ? Globalstrahlung ? Klima ? Klimaelement ? Niederschlag ? Trübung ? Strahlung ? Windrichtung ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1977-01-01 - 2025-04-25

Status

Quality score

Accessed 1 times.