Description: Das Projekt "Innovationsraum BioBall - InA - Insektenbasierte nachhaltige Aquakultur" wird/wurde ausgeführt durch: Justus-Liebig-Universität Gießen, Institut Tierökologie und Spezielle Zoologie.
Types:
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Gießen
?
Mittelhessen
?
Tierökologie
?
Zoologie
?
Futtermittel
?
Szenario
?
Marikultur
?
Nachhaltigkeitskriterium
?
Aquakultur
?
Regionale Lebensmittel
?
Nachhaltige Ernährung
?
Anlagenbau
?
Stoffkreislauf
?
Versuchsanlage
?
Region:
Hessen
Bounding boxes:
10.30054° .. 10.30054° x 47.90813° .. 47.90813°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Evonik Operations GmbH (Mitwirkende)
-
Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME, Institutsteil Bioressourcen (Mitwirkende)
-
Justus-Liebig-Universität Gießen, Institut Tierökologie und Spezielle Zoologie (Betreiber*in)
-
Royal-Exclusiv Aquarien-Anlagenbau Christian Walter GmbH & Co. KG (Mitwirkende)
-
Technische Hochschule Mittelhessen (THM), Institut für Bioverfahrenstechnik und Pharmazeutische Technologie (IBPT), Arbeitsgruppe Membrantechnik (Mitwirkende)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
Time ranges:
2022-08-01 - 2025-08-14
Status
Quality score
- Overall: 0.46
-
Findability: 0.50
- Title: 0.00
- Description: 0.00
- Identifier: false
- Keywords: 1.00
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.