Description: Die Stadt Busia im Osten Ugandas steht vor großen Herausforderungen, unter anderem einer dramatischen Veränderung ihres Abfallwirtschaftssystems: Neue Abfallbehandlungstechnologien werden 2010 eingeführt werden (Kompostierung, Deponie), während die kürzlich installierte Abfallsammlung noch damit ringt, eine hygienische Umwelt in der Stadt zu etablieren. Dieses interdisziplinäre Forschungsprojekt von Ugandischen und Österreichischen Wissenschaftern, lokalen Behörden und einer NGO versucht, systematisch und wissenschaftlich das Wissen, welches zur Bewirtschaftung von Abfällen notwendig ist, zu generieren. Der generelle Projektsansatz beruht auf Elementen aus partizipativer Aktionsforschung, in dessen Rahmen Methoden und Werkzeuge aus Sozial- und Technischen Wissenschaften angewandt werden, wie etwa Interviews, Umfragen, Gruppendiskussionen, Workshops, Öffentliche Präsentation und Diskussion, und Materialflussanalysen. Das angestrebte Ergebnis ist eine Nutzer-orientierte Wissensbasis über Kommunale Abfälle, die den Nutzern und Teilhabern dabei hilft, die Ziele der Abfallwirtschaft (Schutz des Menschen und der Umwelt; Schonung von natürlichen Ressourcen) zu erreichen. Das Projekt hat eine Dauer von 15 Monaten. Als internationale und österreichische Partner fungieren die Kommission für Entwicklungsfragen (KEF) am Österreichischen Austauschdienst (OEAD), die International Solid Waste Association (ISWA) und die Altstoffrecycling Austria (ARA).
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Kompostierung
?
Abfallbehandlung
?
Abfallsammlung
?
Technologietransfer
?
Österreich
?
Uganda
?
Behörde
?
Deponie
?
Interview
?
Siedlungsabfall
?
Abfallwirtschaft
?
Interdisziplinarität
?
Internationale Zusammenarbeit
?
Management
?
Stadt
?
Nichtstaatliche Organisation
?
Stoffstromanalyse
?
Angewandte Wissenschaft
?
Hygiene
?
Beteiligung
?
Ressourcenschonung
?
Umweltveränderung
?
Abfall
?
Umweltschutz
?
Workshop
?
Werkzeug
?
Wissensbasis
?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
ARA Altstoff Recycling Austria AG (Geldgeber*in)
-
Busia Municipal Council (Mitwirkende)
-
Busitema University Tororo (Mitwirkende)
-
NGO Youth Environmental Service (YES) (Mitwirkende)
-
OEAD, Büro für Austauschprogramme mit Mittel- und Osteuropa (Geldgeber*in)
-
Technische Universität Wien, Institut für Wassergüte, Ressourcenmanagement und Abfallwirtschaft, Abteilung Wassergütewirtschaft (Betreiber*in)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
Umweltverein ISWA Austria (Geldgeber*in)
Time ranges:
2010-08-20 - 2012-10-31
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: A user-focused knowledge base for target-oriented municipal waste management in Uganda
Description: The town of Busia in Eastern Uganda faces many challenges, including of a rapid shift in its solid waste management system: new technologies (composting, landfilling) will be introduced in 2010, while actual waste collection is still struggling to provide a hygienic environment to its inhabitants. This interdisciplinary research of Ugandan and Austrian researchers, local municipal authorities and NGOs aims to generate systematically and scientifically the knowledge which is necessary to manage solid wastes in a sound and economical manner. While the frame of the project is based on participatory action research, methods and tools applied are of social and technical science nature, including interviews, surveys, group discussions, material flow analysis, workshops, public presentations and discussions. The expected result is a user-oriented knowledge-base on solid waste which helps relevant stakeholders to improve its management so that the goals of waste management (protection of human health and environment, resource conservation) can be reached. The project is assumed to run over 15 months. Austrian and international partners are the Commission for Development Studies (KEF) at the Austrian Exchange Service (OEAD), the International Solid Waste Association (ISWA), and the Altstoff Recycling Austria (ARA).
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1034633
Status
Quality score
- Overall: 0.42
-
Findability: 0.34
- Title: 0.00
- Description: 0.09
- Identifier: false
- Keywords: 0.93
- Spatial: NoRegion (0.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.