API src

Betriebssysteme und Wassermanagement in abgeschlossenen, kleinen Wassernutzungsgebieten der semiariden Gebiete in Indien

Description: Das Projekt "Betriebssysteme und Wassermanagement in abgeschlossenen, kleinen Wassernutzungsgebieten der semiariden Gebiete in Indien" wird/wurde ausgeführt durch: Universität Hohenheim, Fakultät IV Agrarwissenschaften II Institut für Agrar- und Sozialökonomie in den Tropen und Subtropen.Landwirtschaftliche Produktion in semiariden Gebieten findet haeufig in Kombination von Regenfeldbau und Bewaesserungsfeldbau wie auch von Oberflaechen- und Grundwassereinsatz statt. Mit zunehmender Intensivierung der Produktion ergeben sich oekologische und sozio-oekonomische Ungleichgewichte, deren Ursachen in traditionellen Systemen wenig bekannt sind. Dies ist jedoch Voraussetzung fuer die Formulierung zukuenftiger Strategien. Ziel des Projektes ist es, das Konzept des 'Composite Watershed Management' mit koordinierter Grund- und Oberflaechenwassernutzung auf seine Zweckmaessigkeit an verschiedenen Standorten zu ueberpruefen und um die Kombination Regen-/Bewaesserungsfeldbau zu erweitern.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Indien ? Grundwasserentnahme ? Kombinationswirkung ? Sozioökonomie ? Wasserverbrauch ? Oberflächenwasser ? Agrarwissenschaften ? Ökologische Wirksamkeit ? Dränung ? Intensive Landwirtschaft ? Management ? Regen ? Tropengebiet ? Wasserdargebot ? Wassermengenwirtschaft ? Wassernutzung ? Agrarproduktion ? Wasserversorgung ? Trockengebiet ? Bewässerung ? Bewässerungsfeldbau ? Regenfeldbau ? Gewässernutzung ? Landwirtschaft ? Sozioökonomische Merkmale ? Standortbedingung ? Wasserbedarf ? Wassergewinnung ? Wasserressourcen ? Wasserwirtschaft ? Bewirtschaftungssystem ? Bewaesserungssysteme ? Composite-Watershed-Management ? Eignungsfeststellung ? Bewaesserungsfeldbau ? Wassermenge ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1990-01-01 - 1997-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.