Description: Weiterfuehrung des Flottentests mit M-100-Fahrzeugen betrieben mit Methanolkraftstoff. Der Flottentest ist mit M-100-Fahrzeugen fortzufuehren mit sorgfaeltiger Qualitaetsueberwachung und Bewertung des Kraftstoffes. Es sind entsprechende Optimierungsarbeiten am Kraftstoff, insbesondere hinsichtlich Korrosion und Kaltstartkomponenten durchzufuehren. Zur Sicherung des Flottentestes ist der Betrieb entsprechender M-100-Tankstellen zu sichern und dabei erzielte Erkenntnisse auszuwerten. Das Betriebsverhalten sowie Veraenderungen des Motorenoels im Flottentest ist sind Otto- und Dieselkonzeption sorgfaeltig zu erfassen und schliesslich sind zum Abschluss des Flottentestes Motoren auf Verschleiss und Sauberkeit hin auszuwerten und Problemloesungen zum besseren Betriebsverhalten von Betriebsstoffen anzubieten.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Kraftstoff
?
Methanol
?
Alkohol
?
Dieselmotor
?
Ottomotor
?
Schmierstoff
?
Alternative Energie
?
Motor
?
Korrosion
?
FLOTTENTEST
?
Region:
Hamburg
Bounding boxes:
9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
ARAL AG & Co. KG (Mitwirkende)
-
Airbus DS Geo GmbH (Mitwirkende)
-
Bergbau-Forschung, Forschungsinstitut des Steinkohlenbergbauvereins (Mitwirkende)
-
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (Geldgeber*in)
-
DGMK Deutsche Wissenschaftliche Gesellschaft für Erdöl, Erdgas und Kohle (Mitwirkende)
-
Deutsche BP AG, Institut für Forschung und Entwicklung (Mitwirkende)
-
Deutsche Shell, PAE-Labor (Betreiber*in)
-
Esso (Mitwirkende)
-
Ford Deutschland (Mitwirkende)
-
Gesellschaft für Elektrischen Straßenverkehr (Mitwirkende)
-
Klöckner-Humboldt-Deutz AG (Mitwirkende)
-
Mannesmannröhren Service GmbH, Mannesmann-Forschungsinstitut (Mitwirkende)
-
Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg AG, Werk Nürnberg (Mitwirkende)
-
SNV Studiengesellschaft Nahverkehr Berlin (Mitwirkende)
-
Siemens (Mitwirkende)
-
Technische Hochschule Aachen, Lehrstuhl für Angewandte Thermodynamik und Institut für Thermodynamik (Mitwirkende)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
Union Rheinische Braunkohlen Kraftstoff (Mitwirkende)
-
Universität Dortmund, Abteilung Chemietechnik, Arbeitsgruppe Chemieapparatebau (Mitwirkende)
Time ranges:
1983-01-01 - 1983-12-31
Status
Quality score
- Overall: 0.46
-
Findability: 0.50
- Title: 0.00
- Description: 0.13
- Identifier: false
- Keywords: 0.90
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.