Description: Landbewirtschaftung sowie Landnutzungsänderungen tragen bereits heute in relevantem Maße zur Klimaerwärmung bei. Andererseits besitzen naturverträgliche Formen der Landbewirtschaftung ein enormes Potenzial, sowohl durch die Reduktion der Emissionen als auch durch Stärkung der Senkenfunktion der Ökosysteme einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Landnutzungssysteme, die sowohl dem Klimaschutz als auch der Erhaltung der Biodiversität dienen (z.B. Grünlanderhalt, Moor- und Auenschutz, ökologischer Landbau, naturverträgliche Erzeugung von Biomasse etc.) sollten daher zukünftig gezielter gefördert werden. In dem Vorhaben sollen Anreiz- und Steuerungsinstrumente für entsprechende Maßnahmen im Bereich Landwirtschaft zur Verknüpfung von Klima- und Naturschutzzielen zusammengestellt, systematisch analysiert und bewertet werden. Die Ergebnisse sollen im Zusammenhang mit der Weiterentwicklung des bestehenden Instrumentariums (z.B. EU-Agrarumweltförderung, nationale Offset-Märkte, ggf. REDD++ Mechanismus) im Rahmen der nationalen und internationalen Klimapolitik und Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der EU diskutiert werden. Darüber hinaus sollen auch Vorschläge zur Entwicklung und Einführung neuer Instrumente gemacht werden, die effektiv und gleichzeitig praktisch umsetzbar sind sowie schlüssige und aufeinander aufbauende Konzepte einer zukünftigen Landbewirtschaftung unterstützen können. Um einen effizienten Instrumenteneinsatz zu gewährleisten, sind zudem Lösungsansätze aufzuzeigen, um einzelne Sektorpolitiken (erneuerbare Energien, Agrarpolitik, Klimaschutzinitiative, nationale Biodiversitätsstrategie, Deutsche Anpassungsstrategie) kohärenter aufeinander abzustimmen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Gemeinsame Agrarpolitik ? Synergistische Wirkung ? Nationale Biodiversitätsstrategie ? Agrarpolitik ? Bundesrepublik Deutschland ? EU-Agrarpolitik ? Agrarumweltmaßnahme ? Deutsche Anpassungsstrategie an den Klimawandel ? EU-Politik ? Erneuerbare Energie ? Landnutzungsänderung ? Grünland ? Moorschutz ? Kohlenstoffsenke ? Flussaue ? Globale Erwärmung ? Anpassungsstrategie ? Internationale Klimapolitik ? Nachhaltige Landnutzung ? Flächennutzung ? Politikinstrument ? Klimaschutz ? Schadstoffsenke ? Klimapolitik ? Emissionsminderung ? Umweltanreiz ? Ökologischer Landbau ? Landschaftsschutz ? Marktentwicklung ? Schutz der Biodiversität ? REDD+ ? Finanzierungshilfe ? Umweltverträglichkeit ? Naturschutz ? Bewirtschaftungssystem ? Schutzziel ? Biodiversität ? Klimawandel ? Landwirtschaft ? Biomasse ? Ökosystem ? REDD [Verringerung von Emissionen aus Entwaldung und zerstörerischer Waldnutzung] ? Biomasseproduktion ?
Region: Brandenburg
Bounding boxes: 13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2011-10-01 - 2014-08-15
Accessed 1 times.