Description: Das Projekt "Hygienische Untersuchungen zur Bestimmung der maximal zulaessigen Staubbelegung von Zuluftkanaelen in Klimaanlagen" wird/wurde ausgeführt durch: Universität Berlin, Fachbereich Humanmedizin, Universitätsklinikum Benjamin Franklin, Institut für Hygiene und Umweltmedizin.Beim Betrieb von raumlufttechnischen (RU-)Anlagen werden auf der Oberflaeche von Lueftungskanaelen belebte (Mikroorganismen) und unbelebte (Staub) Partikel abgeschieden und reichern sich dort an. Um den Einfluss dieser 'Verschmutzung' der Lueftungskanaele auf die Qualitaet der Zuluft von RLT-Anlagen zu ermitteln wurde im Rahmen erster orientierender Untersuchungen die Konzentration an belebten und unbelebten Partikeln in der Luft vor, in und nach den Zuluftkanaelen, sowie auf deren Oberflaeche bestimmt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Klimaanlage ? Berlin ? Innenraumluft ? Staub ? Entstaubung ? Bakterien ? Partikelanzahl ? Sick-Building-Syndrom ? Humanmedizin ? Gütekriterien ? Immission ? Lüftungsanlage ? Luftqualität ? Partikelförmige Luftverunreinigung ? Verfahrenstechnik ? Vergleichsanalyse ? Mikroorganismen ? Pilz ? Luftschadstoff ? Grenzwert ? Hygiene ? Luftreinigung ? Partikel ? Verunreinigung ?
Region: Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1997-09-01 - 1998-05-31
Accessed 1 times.