API src

Teilvorhaben: Intelligente Lade- und Beleuchtungsinfrastruktur

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Intelligente Lade- und Beleuchtungsinfrastruktur" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Ebee Smart Technologies GmbH durchgeführt. Der Trend zur Schöpfung von Synergien mit bestehenden Infrastrukturen durch Nutzung bestehender elektrischer und datenführende Leitungen soll genutzt werden, damit Ladeinfrastruktur als Datenlieferant für eine Daten- und Sensorfusion dient. Zusätzlich verfügt Ladeinfrastruktur selbst über interessante Sensordaten. Die Ladeinfrastruktur kennt die Belegungsdaten des vorgelagerten Parkplatzes und kann häufig Umweltdaten messen. Erschütterungssensoren helfen Ladeinfrastruktur, Vandalismus zu erkennen, können aber auch Verkehrsintensität approximieren. Helligkeitssensoren für die Displaysteuerung können lokale Lichtverhältnisse auch für andere Zwecke zur Verfügung stellen, wie z.B. die Fahrbahnbeschaffenheit oder Verkehrsintensität. Diese Potentiale sollen herausgearbeitet werden, um zu zeigen, dass die vernetzte intelligente Infrastruktur einen wesentlichen Baustein einer flächendeckenden Verbreitung von Ladestationen in Verbindung mit einer bedarfsgerechten Lastverteilung der Infrastruktur darstellt. Eine für den Leitungsquerschnitt überdimensionierte Zahl an Ladepunkten wird durch Ebee bereitgestellt und an einem Beleuchtungsstrang installiert, um zu zeigen, wie sich Ladepunkte dynamisch und über das Backendsystem abgestimmt die vorhandene Kabelkapazität teilen können. Zusätzlich werden die dynamische Absenkung des Ladestroms während der Beleuchtungszeiten demonstriert und entsprechende Kommunikationsplattformen verwendet. Zur Kommunikation zwischen dem Ebee-System und dem Beleuchtungs-Gateway wird im Projekt eine geeignete Schnittstelle spezifiziert und implementiert. Über diese Schnittstelle kann das Ebee-System die Fähigkeiten des Gateways nutzen. Ebee wird in Kooperation mit der Firma ICE Gateway neue Sensorik-Komponenten mit den Ladesäulen integrieren. Zudem wird in den Lade-Controller ein Interface integriert, um die Beleuchtung an einer Ladesäule zu regeln, z.B. während des An- und Absteckens eines E-Fahrzeugs.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Stadtstraße ? Überwachungs- und Kontrollinstrumente ? Straßenbeleuchtung ? Synergistische Wirkung ? Beleuchtung ? Elektroauto ? Elektronik ? Parkplatz ? Sensor ? Software ? Erschütterungsmessung ? Regeltechnik ? Datenaustausch ? Stadtverkehr ? Verkehrsaufkommen ? Fernüberwachung ? Energieinfrastruktur ? Stromtankstelle ? Stromtransport ? Lastmanagement ? Umweltdaten ? Messdaten ? Elektrofahrzeug ? Umweltinformation ? Energieeffizienz ? Informations- und Kommunikationstechnik ? Automatisierung ? Elektromobilität ? Sensorische Bestimmung ? Ladeinfrastruktur ? Datenerhebung ? Verkehrsinfrastruktur ? Informationsmanagement ? Effizienzsteigerung ? Batterieaufladung ? Datenzusammenfassungen ? Autonomes Fahren ? Netz ?

Region: Berlin

Bounding boxes: 9.01699° .. 9.01699° x 48.70032° .. 48.70032°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2016-01-01 - 2018-12-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.