API src

Rechnergestützte Strukturoptimierung von Energieversorgungssystemen am Beispiel von Industrieparks (sOptimo), Teilvorhaben: Entwicklung eines mehrkriteriellen Optimierungsverfahrens zur Strukturoptimierung

Description: Ziel des vorgestellten Forschungsvorhabens ist es, eine Methodik zur Strukturoptimierung zu entwickeln, die es dem Planer von Energieversorgungssystemen ermöglicht, ein für den jeweiligen Anwendungsfall möglichst optimales Energieversorgungskonzept zu entwickeln. Zur Realisierung dieser Methodik soll rechnergestützt eine Großzahl möglicher Energieversorgungsvarianten vorgeschlagen und anschließend nach ökologischen, wirtschaftlichen und weiteren Kriterien bewertet werden. Der Planer soll so in die Lage versetzt werden, vorurteilsfrei die am besten geeignete Lösung für den jeweiligen Anwendungsfall zu finden. Durch den Einsatz einer solchen Methodik werden nicht nur bereits bedachte Varianten einer vergleichenden Bewertung unterzogen, sondern auch gänzlich neue Varianten entwickelt und in der Bewertung berücksichtigt. Nach einer ersten Abschätzung des Energieeinsatzes in bestehenden deutschen Industrieparks beläuft sich der Primärenergieeinsatz für diese Parks auf etwa 220 TWh/a. Durch den Einsatz der zu entwickelnden Methodik kann der Primärenergieeinsatz um mehr als 35 TWh/a (16 Prozent) reduziert werden. Das beantragte Vorhaben ist thematisch dem Bereich Energieeffizienz in der Industrie (Abschnitt 2.1.1.5) des 5. Energieforschungsprogramms der Bundesregierung zuzuordnen. Im Mittelpunkt der Arbeiten an der TU Dortmund stehen die Modellierung von Energieversorgungssystemen mit kombinatorischen und gemischt-ganzzahligen Modellen, wobei eine überstrukturfreie Darstellung angestrebt wird (AP1, AP2), sowie die Entwicklung mehrkriterieller Optimierverfahren zur Strukturoptimierung auf Basis von hybriden Metaheuristiken (AP3).

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Dortmund ? Energieszenario ? Energieversorgung ? Primärenergie ? Primärenergieverbrauch ? Software ? Verfahrensoptimierung ? Energieeinsparung ? Energieplanung ? Energieverbrauch ? Ökologische Bewertung ? Industrie ? Modellierung ? Energiekonzept ? Energieeffizienz ? Ökonomische Bewertung ? Vergleichende Bewertung ? Forschungsprojekt ? Umweltverträglichkeit ? Planungsverfahren ? 20532 ? Entscheidungshilfe ? Liegenschaft ? Metaheuristik ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2010-06-01 - 2013-08-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.