Description: Aufgrund ihrer Lage in der Schluchtstrecke der Salzach, einem sog. 'epigenetischen Taldurchbruch', sind die L 273 Eschenauer Landesstraße, B 311 Pinzgauer Straße sowie L 266 Embacher Landesstraße und L 270 Lender Landesstraße vielfältigen Bewegungen ausgesetzt. Beide Talflanken im Salzachtal zwischen Taxenbach und Lend sind sowohl von tiefgreifenden als auch von seichtgründigen Bewegungen erfasst. Die genaue Lage der 13 Messstellen des Amtes der Salzburger Landesregierung sowie die Ergebnisse der im Untersuchungsgebiet durchgeführten Vermessungen und Bohrungen sollen ebenso wie vorhandene Verschiebungs- und Setzungskurven in ein digitales Höhenmodell integriert werden. Damit soll ein rasch verfügbares digitales Instrument erstellt werden, das bei auftretenden Problemen an Straßen und Brückenbauwerken eine adäquate Reaktion erlaubt.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Messstation ? Straße ? Salzburg ? Salzach ? Landesregierung ? Verkehrsweg ? Österreich ? Geografisches Informationssystem ? Messtechnik ? Seismik ? Brücke ? Monitoring ? Risikoanalyse ? Verkehrswegebau ? Verkehrsbauwerk ? Messung ? Bohrung ? Datenbank ? Verkehrsinfrastruktur ? Tal ? Landesstraße ? Lawinenforschung ? Risikoforschung ? Vermessung ? Wildbachforschung ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2000-06-09 - 2002-02-28
Webseite zum Förderprojekt
https://forschung.boku.ac.at/fis/suchen.projekt_uebersicht?sprache_in=de&menue_id_in=300&id_in=3886 (Webseite)Accessed 1 times.