Description: Die Nanotechnologie wird als die Technologie der Zukunft bezeichnet, da durch den Einsatz nanoskaliger Komponenten neue Funktionalitäten entstehen können, die wiederum zu neuen oder verbesserten Produkteigenschaften führen. Allerdings ist noch wenig über kurz- oder langfristige Risiken für die Umwelt bekannt. Neben direkten toxischen Eigenschaften können Nanomaterialien zum Beispiel durch ihre spezifische Form, Oberfläche oder Ladung unerwünschte Wechselwirkungen mit Schadstoffen eingehen, was zu einer erhöhten Verfügbarkeit dieser Stoffe für die belebte Umwelt führen könnte. Dies ist bisher noch wenig untersucht worden. Auch über Langzeitwirkungen der Nanomaterialien auf Organismen gibt es bisher wenig Erkenntnisse. In Abhängigkeit der Erkenntnisse internationaler Programme zur Gefährdung der Umwelt durch Nanomaterialien (u.a. OECD Sponsorship Programm) sollen in diesem Vorhaben weiterführende Fragestellungen bearbeitet werden. Dies betrifft zum Einen Umweltaspekte, für die sich ein besonders hohes Risikopotential durch Nanomaterialien herausgestellt hat, zum Anderen Umweltaspekte, die hinsichtlich der Gefährdung durch Nanomaterialien bisher unzureichend betrachtet wurden. Zu diesen Aspekten zählen u.a.: Kombinationswirkungen mit im Kompartiment vorhandenen Schadstoffen (additive oder unabhängige Wirkung), toxische Wirkungen auf embryonale Entwicklungsstadien oder Langzeitexpositionen und deren Konsequenzen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Additive Wirkung ? Biologische Wirkung ? Kombinationswirkung ? Langzeitwirkung ? Schadstoffwirkung ? Umweltauswirkung ? Zusatzstoff ? Expositionsszenario ? OECD ? Schadstoffexposition ? Szenario ? Langzeitbelastung ? Bioverfügbarkeit ? Embryonalentwicklung ? Risikoanalyse ? Toxikologische Bewertung ? Toxizität ? Umweltgefährdung ? Wirkungsanalyse ? Gefährdungspotenzial ? Risiko ? Schadstoff ? Nanotechnologie ? Nanomaterialien ? Dauerbelastung ? Nanotoxikologie ? Wechselwirkung ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2010-11-01 - 2013-11-30
Webseite zum Förderprojekt
http://www.umweltbundesamt.de/publikationen/environmental-hazard-of-selected-tio2-nanomaterials (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=371065413 (Webseite)Accessed 1 times.