API src

Analyse von Gründen und Ursachen, die einer affirmativ-positiven Identifikation mit nicht-nachhaltigem Konsum zugrunde liegen. Von besonderem Interesse sind hierbei das Phänomen der Wegwerfgesellschaft und damit verbundene, bewusst gelebte Wegwerfkulturen (WGWK)

Description: Das Projekt "Analyse von Gründen und Ursachen, die einer affirmativ-positiven Identifikation mit nicht-nachhaltigem Konsum zugrunde liegen. Von besonderem Interesse sind hierbei das Phänomen der Wegwerfgesellschaft und damit verbundene, bewusst gelebte Wegwerfkulturen (WGWK)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Berlin, Institut für Soziologie, Fachgebiet Technik- und Innovationssoziologie.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Berlin ? Nachhaltiger Konsum ? Bewertung ? Konsum ? Reflexion ? Bevölkerung ? Soziologie ? Verbraucherschutz ? Verhalten ?

Region: Berlin

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2021-01-01 - 2022-02-28

Status

Quality score

Accessed 1 times.