Description: In der zweiten Förderphase soll die Wettbewerbsfähigkeit des Studienganges durch folgende Elemente gesichert werden: 1) Brückenkurse: Um Fachfremden sowie Bachelorabsolventen/-innen und Studierenden ohne ersten Hochschulabschluss den Einstieg in das Studium zu erleichtern, soll ein Brückenkurs zur Einführung in die Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften entwickelt werden. 2) Internationales Kooperationsmodul: Um den Studierenden auch im Fernstudium Auslandserfahrung und internationale Kompetenzen zu vermitteln, wird ein englischsprachiges Kooperationsmodul zum Thema Klimagerechtigkeit mit einer europäischen Partneruniversität entwickelt. Zu dem Modul gehören eine Videovorlesungsreihe in Form eines Massive Open Online Course (MOOC), Video-Interviews und eine Klima-Verhandlungssimulation. 3) Lernprogramme zur Einführung in die Online-Lehre: Um Berührungsängste der Studierenden mit Elementen der Online-Lehre abzubauen, sollen Online-Tutorials speziell für den infernum-Studiengang entwickelt werden. 4) Kompetenzorientierte Evaluation: Um sicherzustellen, dass die Studierenden tatsächlich die erwünschten Kompetenzen im Studium erwerben, soll modulbezogen eine kompetenzorientierte Evaluation eingeführt werden, die eine Rückmeldung an die Lehrenden zur Qualitätsverbesserung erlaubt. April 2015-Oktober 2017: Projektkoordination + Teilnahme an diversen Treffen des Verbundprojekts April 2015-Januar 2016: Erstellung eines englischsprachigen Kooperationsmoduls mit einer europäischen Partneruniversität Oktober 2015-Mai 2017: Erstellung des Brückenkurses zur Einführung in die Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Pilotierung und Überarbeitung anhand der Evaluationsergebnisse Oktober 2016-August 2017: Erstellung von Lernprogrammen zur Einführung in die Online-Lehre bei infernum, technische Umsetzung als Online-Videos April 2016-Oktober 2017: Erstellung kompetenzorientierter Evaluationsfragebögen, Pilotierung und Überarbeitung des Evaluationsinstruments.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Hochschulausbildung ? Qualifikation ? Bildverarbeitung ? EU-Recht ? Fragebogen ? Interview ? Lehrmittel ? Bewertung ? Didaktik ? Interdisziplinarität ? Internationale Zusammenarbeit ? Modul ? Simulation ? Sozialforschung ? Klimapolitik ? Umweltwissenschaft ? Angewandte Wissenschaft ? Klimagerechtigkeit ? Erfolgskontrolle ? Ökonomie ? Pilotprojekt ? Wettbewerbsfähigkeit ? Ökologische Gerechtigkeit ? Audiovisuelle Medien ? Fernstudium ? Online ? Rechtswissenschaft ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2015-04-01 - 2017-09-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=16OH12048 (Webseite)Accessed 1 times.