Description: Das Projekt "Energieeffiziente Induktionsheizer mit Supraleitertechnologie - 2. Phase: Prototypenbau und Systemerprobung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Bültmann GmbH durchgeführt. Zielsetzung und Anlass des Vorhabens: Dieses Projekt schließt an eine erste Design Phase an unter AKZ 22577/01, abgeschlossen im März 2006. Gesamtprojektziel war die Entwicklung einer neuartigen Induktionsheizer-Technologie für die Erwärmung von Nicht-Eisenmetallen (Kupfer, Aluminium oder Messing). Es wird ein Wirkungsgrad oberhalb von 90 % erwartet, im Vergleich zu kleiner als 60 % bei konventionellen Anlagen ein gewaltiger Sprung. Das Prinzip basiert auf einer durch einen Motor erzeugten Relativbewegung des Metallstücks in einem durch Supraleiter erzeugten magnetischen Gleichfeld (DC). Ziel dieser Projektphase war, das in der ersten Phase geplante System in einem funktionalen Prototypen umzusetzen, um hieran die erwarteten Einsparungspotentiale und die praktische Umsetzbarkeit zu untersuchen und zu zeigen. Fazit: Im Projekt wurden die Grundlagen zur Einführung der Technologie durch die Umsetzung in eine Prototypenanlage gelegt. Schwieriger stellt sich die Markteinführung dar, da Vertrauen an einer kritischen Stelle in einer Fertigungsanlage gefasst werden muss. Das Konsortium schätzt sich glücklich, auch hierfür einen Partner gefunden zu haben. Nach Umrüstung der nicht produktionstauglichen Anlage außerhalb des Projektes ist der Einsatz an einer Extrusionspresse Anfang 2008 geplant. Die erwarteten Energieeinsparungen konnten bereits am noch nicht produktionsreifen Prototyp nachgewiesen werden. Gleichzeitig zu dem Vorteil des geringeren Energieverbrauchs konnten Erwärmungsvorteile für den Anwender gezeigt werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Aluminium ? Kupfer ? Nichteisenmetall ? Metall ? Energieeinsparung ? Energietechnik ? Energieverbrauch ? Heiztechnik ? Motor ? Verfahrenstechnik ? Wirkungsgrad ? Industrieanlage ? Messing ? Energieeffizienz ? supraleiter ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2006-06-01 - 2007-12-01
Webseite zum Förderprojekt
https://www.dbu.de/OPAC/ab/DBU-Abschlussbericht-AZ-22577_02.pdf (Webseite)Accessed 1 times.