API src

Kernprojekt A Abwasserbehandlung - Teilprojekt 4.2.2: Abwasserreinigung mit dem getauchten Festbettverfahren/Entwicklung und Erprobung von Kompaktanlagen für Exportmärkte^Kernprojekt A Abwasserbehandlung - Teilprojekt A2 Bemessungs- und Betriebsparameter des Belebungsverfahrens in Abhängigkeit von der Abwassertemperatur und stofflichen Eigenschaften^Kernprojekt A Abwasserbehandlung - Teilprojekt A 4.1.1: Untersuchung, Modellierung und Demonstration der Leistungsfähigkeit und Flexibilität von Scheibentauchkörperanlagen^Exportorientierte FuE auf dem Gebiet Abwasser^Kernprojekt C Simulation und Konzepte der Abwasserbehandlung, Teilprojekt C 1.3: Methoden zum effizienten Einsatz der dynamischen Simulation zur Analyse und Planung von Abwasserbehandlungsanlagen^Kernprojekt B Hygienisierung und Wasserwiederverwendung - Teilprojekt 1: Einsatzbedingungen und Verfahrensketten zur Wiederverwendung von kommunalem Abwasser^Kernprojekt B Hygenisierung und Abwasserwiederverwendung - Teilprojekt 4: Klärschlammbehandlung und 'Verwertung unter anderen klimatischen und sonstigen Randbedingungen^Kernprojekt A Abwasserbehandlung - Teilprojekt: 4.2.1: Abwasserreinigung mit dem getauchten Festbettverfahren / Labor- und halbtechnische Untersuchungen zur Erarbeitung von Auslagerungsgrundlagen für Exportmärkte^Teilprojekt: B0 Vertiefende Untersuchungen der Randbedingungen an die Abwasserwiederverwendung und Reststoffentsorgung und -verwertung und Koordinierung des Kernprojektes B^Teilprojekt A0: Vertiefende Untersuchungen an die Randbedingungen der Abwasserbehandlung und Koordinierung des Kernprojektes A: Abwasserbehandlung^Kernprojekt B Hygienisierung und Wasserwiederverwendung - Teilprojekt 3: Wasserwiederverwendung unter besonderer Berücksichtigung eines Sommer- /Winterbetriebes von Abwasserbehandlungsanlagen^Kernprojekt A Abwasserbehandlung - Teilprojekt: A2 Belüftungssysteme in kalten und warmen Klimaten, Kernprojekt C Simulation und Konzepte der Abwasserbehandlung - Teilprojekt C 1.2: Simulation von Belebungsanlagen mit dem kinetischen Ansatz FUKA sowie Simulation von Tropfkörpern- und Tauchkörperanlagen

Description: Das Projekt "Kernprojekt A Abwasserbehandlung - Teilprojekt 4.2.2: Abwasserreinigung mit dem getauchten Festbettverfahren/Entwicklung und Erprobung von Kompaktanlagen für Exportmärkte^Kernprojekt A Abwasserbehandlung - Teilprojekt A2 Bemessungs- und Betriebsparameter des Belebungsverfahrens in Abhängigkeit von der Abwassertemperatur und stofflichen Eigenschaften^Kernprojekt A Abwasserbehandlung - Teilprojekt A 4.1.1: Untersuchung, Modellierung und Demonstration der Leistungsfähigkeit und Flexibilität von Scheibentauchkörperanlagen^Exportorientierte FuE auf dem Gebiet Abwasser^Kernprojekt C Simulation und Konzepte der Abwasserbehandlung, Teilprojekt C 1.3: Methoden zum effizienten Einsatz der dynamischen Simulation zur Analyse und Planung von Abwasserbehandlungsanlagen^Kernprojekt B Hygienisierung und Wasserwiederverwendung - Teilprojekt 1: Einsatzbedingungen und Verfahrensketten zur Wiederverwendung von kommunalem Abwasser^Kernprojekt B Hygenisierung und Abwasserwiederverwendung - Teilprojekt 4: Klärschlammbehandlung und 'Verwertung unter anderen klimatischen und sonstigen Randbedingungen^Kernprojekt A Abwasserbehandlung - Teilprojekt: 4.2.1: Abwasserreinigung mit dem getauchten Festbettverfahren / Labor- und halbtechnische Untersuchungen zur Erarbeitung von Auslagerungsgrundlagen für Exportmärkte^Teilprojekt: B0 Vertiefende Untersuchungen der Randbedingungen an die Abwasserwiederverwendung und Reststoffentsorgung und -verwertung und Koordinierung des Kernprojektes B^Teilprojekt A0: Vertiefende Untersuchungen an die Randbedingungen der Abwasserbehandlung und Koordinierung des Kernprojektes A: Abwasserbehandlung^Kernprojekt B Hygienisierung und Wasserwiederverwendung - Teilprojekt 3: Wasserwiederverwendung unter besonderer Berücksichtigung eines Sommer- /Winterbetriebes von Abwasserbehandlungsanlagen^Kernprojekt A Abwasserbehandlung - Teilprojekt: A2 Belüftungssysteme in kalten und warmen Klimaten, Kernprojekt C Simulation und Konzepte der Abwasserbehandlung - Teilprojekt C 1.2: Simulation von Belebungsanlagen mit dem kinetischen Ansatz FUKA sowie Simulation von Tropfkörpern- und Tauchkörperanlagen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fachhochschule Oldenburg,Ostfriesland,Wilhelmshaven, Standort Emden, Fachbereich Technik, Institut für Umwelttechnik.Anerkannte Simulationsmodelle für die Nährstoffelimination in der Abwasserbehandlung werden vereinfacht und an die Gegebenheiten anderer Klimazonen mit geringerer technologischer Entwicklung angepasst. In Form eines Leitfadens wird dadurch deutschen Ingenieurbüros ein leistungsfähiges, kostengünstiges Werkzeug für die Auslegung und Betriebsoptimierung biologischer Abwasserreinigungsanlagen zur Verfügung gestellt. Teilprojekt FH Emden: Modellierung von Belebungsanlagen mit dem neuen kinetischen Modellansatz FUKA, Modellvergleich (ASM/FUKA), Modellierung von Tropf- und Tauchkörpern. Arbeitspakete: Aufstellung des Versuchsprogramms, Datenbank 'Modellierung im Ausland', Sensitivitätsanalyse, Simulationsrechnungen, Bemessungsmodelle, Modellvereinfachung, Leitfaden. Teilprojekt TU München: Modellierung von Belebungsanlagen mit ASM 1 + 3 sowie von Anaerob- und Teichanlagen. Die Erkenntnisse werden vom ifak in das Simulationswerkzeug SIMBA (mehr als 150 Lizenzen) integriert. Eine langfristige Nutzbarkeit durch deutsche Ingenieurbüros ist damit sichergestellt. Zudem werden die Ergebnisse veröffentlicht (Tagungen, Artikel) und in die ATV-Arbeitsgruppen eingebracht.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Wilhelmshaven ? München ? Oldenburg ? Ostfriesland ? Klärschlammbehandlung ? Wasserwiederverwendung ? Belebtschlammverfahren ? Schlammbelebungsanlage ? Tropfkörper ? Wiederverwendung ? Nährstoffelimination ? Biologische Abwasserreinigung ? Anaerobe Bedingungen ? Kläranlage ? Lizenz ? Tauchkörper ? Bundesrepublik Deutschland ? Abwasserbehandlung ? Abwasserreinigung ? Festbettverfahren ? Anlagenoptimierung ? Verfahrensoptimierung ? Abwasserverwertung ? Leitfaden ? Simulationsmodell ? Vergleichsanalyse ? Modellierung ? Forschung und Entwicklung ? Planungsmethode ? Sensitivitätsanalyse ? Simulation ? Technischer Fortschritt ? Klimazone ? Belüftung ? Datenbank ?

Region: Niedersachsen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2005-05-01 - 2008-06-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.