API src

Alternative Energien fuer den Strassenverkehr. Projektbereich Alkoholkraftstoff. Einsatzerprobung von Methanol-Benzin-Mischkraftstoffen in Neu- und Altfahrzeugen^Vorbereitung, Auswertung und Analyse des im Rahmen des Schwerpunktvorhabens alternative Energien fuer den Strassenverkehr im Bereich Elektrofahrzeuge/Hybridantriebe durchzufuehrenden Versuchsprogramms^Alternative Energien fuer den Strassenverkehr; Projektbereich Alkoholkraftstoffe: Entwicklung und Erprobung von Alkoholkraftstoffen^Einsatz von Alkoholkraftstoffen, insbesondere Methanol in Kraftfahrzeugen^Entwicklung und Betrieb einer Versorgungsinfrastruktur fuer Elektro-Strassenfahrzeuge^Alternative Energien fuer den Strassenverkehr, Teilprojekt Elektrotraktion und Hybridtechnologie: Fertigung und Erprobung einer Prototyp-Antriebssteuerung^Entwicklung, Bau und Erprobung von Kfz-Hydrid-Speicherbehaeltern^Einsatz von Nutzfahrzeugen mit Motoren fuer Diesel-Alkohol-Zweistoffbetrieb im oeffentlichen Personennahverkehr und bei oeffentlichen Diensten. Weiterentwicklung und Pruefstandserprobung des Motorkonzepts^Einsatz von Alkoholkraftstoffen, insbesondere von Methanol in einem Demonstrations- und Forschungsprogramm^Einsatz von Nutzfahrzeugen mit Motoren fuer Diesel-Alkohol-Zweistoffbetrieb^Einsatz von Nutzfahrzeugen mit Motoren fuer Diesel-Alkohol-Zweistoffbetrieb im Rahmen des Schwerpunktprojektes 'Alternative Energien' fuer den Strassenverkehr. Erprobung im oeffentlichen Personennahverkehr und bei oeffentlichen Diensten^Uebertragung des MAN-FM-Verfahrens fuer Methanolbetrieb auf den Motor D 2566 FMU zur Vorbereitung der Einsatzerprobung in Standardlinienbussen^Alternative Energien fuer den Strassenverkehr, Projektbereich Wasserstofftechnologie: Wasserstoffherstellung fuer die zentrale Tankstelle^Sicherheitsanalyse fuer die Infrastruktur beim Verkehrseinsatz wasserstoffbetriebener Kraftfahrzeuge (Siwak)^Alternative Energien fuer den Strassenverkehr. Projektbereich Wasserstoff: Entwicklung, Bau und Erprobung von Kfz-Hydridspeicherbehaeltern, Dauererprobung von 12 Porsche-Fahrzeugen mit zukunftsorientierten Verbrennungsmotoren bei Betrieb mit Alkoholmischkraftstoff im taeglichen Strassenverkehr

Description: Dauererprobung von 10 Fahrzeugen Typ 924 mit thermodynamisch optimierten, hochverdichteten Ottomotoren und 2 Fahrzeugen Typ 911 und 928 mit Schichtlademotoren (Porsche-SKS-System) bei Betrieb mit Alkoholmischkraftstoff M15 (85 v.H. Benzin: 15 v.H. Methanol) im taeglichen Strassenverkehr von etwa 3 Jahren. Das Vorhaben soll dazu dienen, die Mineraloelreserven langsamer zu verbrauchen bzw. durch den Einsatz heimischer Rohstoffe die Abhaengigkeit von auslaendischen Energiequellen herabzusetzen. Die auf den Mischkraftstoffbetrieb umgeruesteten, ansonsten serienmaessigen Fahrzeuge sind grundsaetzlich an besonders dafuer eingerichteten Tankstellen zu befuellen und nur notfalls normal aufzutanken. Auswertung waehrend und nach der Erprobung einschliesslich mehrfacher Emissionstests, Rueckruestung in den Serienzustand.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Benzin ? Kraftstoffzusatz ? Methanol ? Ottomotor ? Alternative Energie ? Straßenverkehr ? Emission ? Energiequelle ? Rohstoff ? Tankstelle ? Rohstoffeinsparung ? Schichtladungsmotor ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1979-04-01 - 1982-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.