API src

Partielle Krumenvertiefung - Technische und technologische Lösungen für Klimaschutz und Ertragssicherheit in der Landwirtschaft, Teilprojekt B

Description: Das Projekt "Partielle Krumenvertiefung - Technische und technologische Lösungen für Klimaschutz und Ertragssicherheit in der Landwirtschaft, Teilprojekt B" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V., Programmbereich 1 Landschaftsprozesse, Arbeitsgruppe Landschaftpedologie.Gesamtziel des Vorhabens CarbonTillage ist die Weiterentwicklung eines Pflug-Funktionsmusters (TRL 6) für die partielle Krumenvertiefung (pKV) über Prototypen (TRL 7) zur Nullserie (TRL 8). Mit dem meliorativ einzusetzenden pkV-Pflug wird über die Einmischung von mineralischem Unterboden in den Bearbeitungshorizont eine zusätzliche C-Sequestrierung in Böden initiiert und damit eine CO2- Senkenwirkung erzielt. Ein positiver Nebeneffekt der meliorativen pKV besteht in der Ertragssteigerung in ackerbaulichen Anbausystemen, insbesondere wenn Bodenverdichtungen vorliegen. Das Aufbrechen von Verdichtungszonen im Unterboden, die schachtförmige Ablagerung von Ober- in den Unterboden sowie die mittelfristige Erhöhung der Humusvorräte wirken sich positiv auf die Wachstumsbedingungen der Kulturpflanzen aus. Über einen verbesserten Zugang zu Wasser und Nährstoffen in Unterböden soll der pKV-Pflug somit auch zur Stärkung der Klimaresilienz ackerbaulicher Systeme beitragen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Kulturpflanze ? Nährstoff ? Nebenwirkung ? Bodenverdichtung ? Unterboden ? Klimaresilienz ? Klimaschutz ? Schadstoffsenke ? Bewirtschaftungssystem ? Landwirtschaft ?

Region: Brandenburg

Bounding boxes: 13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2022-04-28 - 2025-07-14

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.