Description: Das Projekt "Klimagesteuerte Variabilität der Kohlenstoffisotope in für diatomeenspezifischen organischen Verbindungen (Biomarker) des Südpolarmeeres" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Stiftung Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung e.V. (AWI).Gegenstand des Vorhabens ist die organisch-geochemische Untersuchung von diatomeenspezifischen organischen Verbindungen (Biomarker) aus Sedimenten des Südpolarmeeres für die letzten ca. 150.000 Jahre. Diatomeen sind die wichtigsten Primärproduzenten südlich der heutigen Antarktischen Polarfront. Die Kohlenstoffisotope und Anteile der in den Sedimenten überlieferten Biomarker aus Diatomeen spiegeln unmittelbare Veränderungen in der Meerwasserchemie, ozeanischen Zirkulation und der Primärproduktivität wider und sind daher ein ausgezeichneter Indikator für klimagekoppelte Umweltveränderungen. Die Untersuchungen basieren auf etablierten Methoden der organischen Geochemie, Biomarkenanalytik und Isotopengeochemie und sind somit ohne methodische Neuentwicklungen durchzuführen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Paläoklimatologie ? Paläoökologie ? Biomarker ? Diatomeen ? Geochemie ? Klimatologie ? Meeressediment ? Meerwasser ? Tracer ? Chemie ? Organische Verbindung ? Meereschemie ? Antarktis ? Gelöster organischer Kohlenstoff ? Ozeanzirkulation ? Bestimmungsmethode ? Geofaktor ? Geologie ? Hydrochemie ? Isotop ? Paläontologie ? Sediment ? Polargebiet ? Meeresforschung ? Klimawandel ? Umweltveränderung ? Zirkulation ? Südlicher Ozean ? Isotopenverhältnis ? Kohlenstoffisotop ? Primärproduktion ?
Region: Bremen
Bounding boxes: 8.83333° .. 8.83333° x 53.08333° .. 53.08333°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2001-06-15 - 2025-04-25
Accessed 1 times.