API src

RECIS II - Realiability von CIS-Dünnschichtzellen - Teilvorhaben Hochschule Ulm: Durchführung von Dauerläufen, Stresstests und Experimentauswertungen^Realiability von CIS-Dünnschichtsolarzellen^RECIS II - Realiability von CIS-Dünnschichtzellen - Teilvorhaben ZSW: Präparation, Analytik und Testablauf^RECIS II - Realiability von CIS-Dünnschichtzellen - Teilvorhaben Manz: Korrelation von Monitoring- und Indoor-Stresstest-Daten, Reliability von CIS-Dünnschichtsolarzellen (RECIS)

Description: Das Projekt "RECIS II - Realiability von CIS-Dünnschichtzellen - Teilvorhaben Hochschule Ulm: Durchführung von Dauerläufen, Stresstests und Experimentauswertungen^Realiability von CIS-Dünnschichtsolarzellen^RECIS II - Realiability von CIS-Dünnschichtzellen - Teilvorhaben ZSW: Präparation, Analytik und Testablauf^RECIS II - Realiability von CIS-Dünnschichtzellen - Teilvorhaben Manz: Korrelation von Monitoring- und Indoor-Stresstest-Daten, Reliability von CIS-Dünnschichtsolarzellen (RECIS)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Es wird/wurde ausgeführt durch: Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg.Aufgrund des Kostendruckes werden Produktentwicklungszyklen immer kürzer, sodass eine Verifikation der geforderten Lebensdauer von über 20 Jahren nur mittels zuverlässiger, beschleunigter Tests gelingen kann. Die Entwicklung von speziell auf die CIS-Dünnschichttechnik zugeschnittener Schnelltests, die aus der Halbleiterindustrie adaptiert werden, ist das zentrale Thema des RECIS-II-Projektes. Es soll die guten Einzelergebnisse für Temperatur- und Lichtbelastungen, die im Vorgängerprojekt erzielt wurden, mit einer erweiterten Statistik untermauern und die Belastungsszenarien erweitern. Projektpartner sind das Institut für angewandte Forschung (Hochschule Ulm), die Manz CIGS Technology GmbH und das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW).

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Ulm ? Baden-Württemberg ? Molybdän ? Photovoltaik ? Materialschaden ? Anlagenoptimierung ? Belastungsfaktor ? Materialprüfung ? Reaktorsicherheit ? Verfahrensoptimierung ? Bewertungsverfahren ? Langzeitverhalten ? Produktionstechnik ? Prognosemodell ? Prüfverfahren ? Schnelltest ? Produktbewertung ? Modellierung ? Angewandte Wissenschaft ? Bauelement ? Naturschutz ? Alterung ? Dünnschichtmodul [Solarzelle] ? Haltbarkeit ? Zuverlässigkeit ? alternativ ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2009-08-01 - 2012-10-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.