API src

Thermoelektrischer Generator mit Katalysatorfunktion zur Wärmewandlung in elektrifizierten Kraftfahrzeugen

Description: Das Projekt "Thermoelektrischer Generator mit Katalysatorfunktion zur Wärmewandlung in elektrifizierten Kraftfahrzeugen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Bayerische Motorenwerke AG durchgeführt. 1. Vorhabenziel Das vorliegende Projekt hat das Ziel, einen thermoelektrischen Generator in zylindrischer Geometrie für die Anwendung in einem integrierten Katalysator zu entwickeln, der auf bleihaltige Materialien verzichtet. Besonderes Interesse gilt hierbei den sog. Skutteruditmaterialien mit dem speziellen Fokus auf dessen Herstellung in für die Prototypen-Fertigung ausreichendem Maße. Zur Realisierung des TE-KAT werden neuartige stoffschlüssige Verbindungstechnologien erarbeitet, die zum einen durch eine gute thermische Kopplung des TE Moduls an die Wärmequelle bzw. -senke wesentlich zur Gewährleistung einer hohen elektrischen Ausgangsleistung des TEG beitragen wird. 2. Arbeitsplanung Der Schwerpunkt der Entwicklungstätigkeiten liegt in der prototypischen Darstellung einer im Katalysator integrierten TEG-Stufe mit hoher elektrischer Ausbeute. Dabei müssen alle Wechselwirkungen im Hinblick auf die Rückwirkung im Betrieb des Motors erarbeitet und bewertet werden. Die Rückwirkung darf den Betrieb des Motors nicht negativ beeinflussen. Daher muss die Komponente so entwickelt werden, dass Sie den schwingungstechnischen Anforderungen im Betrieb des Fahrzeuges genügt und die Packageanforderungen des Fahrzeuges erfüllt. Die Ankoppelung der elektrischen Energie an das Fahrzeugbordnetz ist zu erarbeiten. Es sind thermelektrische Materialien zu qualifizieren, die kein Blei enthalten und in beliebige Formen gebracht werden können.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Bleigehalt ? Elektrizität ? Katalysator ? Blei ? Mineralischer Rohstoff ? Fahrzeugbau ? Gewährleistung ? Ersatzstoff ? Generator ? Kraftfahrzeug ? Modul ? Motor ? Produktionstechnik ? Verfahrenstechnik ? Werkstoffkunde ? Wirkungsgrad ? Bauelement ? Halbleiter ? Kühlung ? Versuchsanlage ? Anlagenbetrieb ? Neuartige Materialien ? Effizienzsteigerung ? Anlagenbemessung ? Prototyp ? Skutterudit ? Thermoelektrischer Generator ? Wechselwirkung ? Wärmequelle ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2011-01-01 - 2013-07-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.