API src

Spitzencluster BioEconomy: VP 3.4 / LignoFol: TG3, Entwicklung funktionaler Polymerfolien und Polymerbeschichtungen unter Verwendung von Lignin-Zwischenprodukten für innovative Anwendungen, Teilprojekt G

Description: Das Projekt "Spitzencluster BioEconomy: VP 3.4 / LignoFol: TG3, Entwicklung funktionaler Polymerfolien und Polymerbeschichtungen unter Verwendung von Lignin-Zwischenprodukten für innovative Anwendungen, Teilprojekt G" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Polymer Service GmbH Merseburg.Motivation: Keine Verbindung der Entwicklung neuer, auf nachwachsenden Rohstoffen basierenden Kunststoffen (mit neuartigen Eigenschaften) und daraus hergestellten Produkten mit einer adäquaten Erhöhung der Aussagefähigkeit bestehender und der Entwicklung neuer, auf die spezifischen Anforderungen der neuen Produkte angepassten Prüfverfahren. Daher: Unmittelbarer Forschungsbedarf zur Entwicklung und Weiterentwicklung von schnellen, kostengünstigen und hochaussagefähigen Prüfverfahren zur komplexen Analyse des orts- bzw. tiefenabhängigen mechanischen Eigenschaftsprofils derartiger Werkstoffe und Produkte. Wissenschaftlich-technisches Arbeitsziel: Werkstoffwissenschaftlich fundierte mehrparametrige Analyse von Kratz- und Haftfestigkeit, Weiterreißwiderstand und Langzeitverhalten ligninmodifizierter Kunststofffolien unter Anwendung der speziell für diese Zwecke adaptierten und neu entwickelten Verfahren (instrumentierter Kratzversuch für Folien, folienspezifischen bruchmechanischen Bewertungsmethoden Jeweils für ligninmodifizierte Folien auf Basis von PE und PET: Registrierendes Testverfahren zur quantitativen Ermittlung der Kratzfestigkeit. Bruchmechanische Verfahren zur quantitativen Bewertung der Risszähigkeit sowie zur Ermittlung der Haftfestigkeit für Stretchfolien mit intrinsischen Klebeigenschaften. Verifizierung von Struktur-Eigenschafts-Korrelationen unter Anwendung der entwickelten Testverfahren. Indikation des Alterungsverhaltens unter Anwendung der entwickelten Testverfahren.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Biobasierter Kunststoff ? Lignin ? Polyethylenterephthalat ? Polyethylen ? Werkstoff ? Zusatzstoff ? Materialschaden ? Korrelationsanalyse ? Kunststofffolie ? Materialprüfung ? Struktur-Wirkung-Beziehung ? Beschichtung ? Bewertungsverfahren ? Langzeitverhalten ? Prüfverfahren ? Quantitative Analyse ? Schnelltest ? Werkstoffkunde ? Produktbewertung ? Adhäsion ? Neuartige Materialien ? Physikalische Größe ? Alterung ? Biokunststoff [aus nachwachsenden Rohstoffen] ? Haltbarkeit ? Kratzfestigkeit ? Mechanische Belastung ?

Region: Sachsen-Anhalt

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2015-03-01 - 2017-08-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 2 times.