API src

(Interimsphase) - Themen-Nr. 1.440A: Stroemungsfeldmessungen an einem Turbinenrotorgitter bei starker Abweichung vom Auslegungspunkt^(Interimsphase) - Meridianstroemungsberechnung mit dem Ziel der Pumpgrenzvorhersage (Vorhaben Nr. 1.211: Weiterentwicklung des Berechnungsverfahrens, Vorhaben Nr. 1.220: Pumpgrenzvorhersage)^(Interimsphase) - Themen-Nr. 1.142, 1.420, 1.330, 1.240^(Interimsphase) - Themen-Nr. 1.121 und 1.131: Untersuchung eines Axialverdichters mit dynamisch gesteuerter Verstellung und eines Tandem-Leitgitters fuer eine Diagonalverdichterstufe^(Interimsphase) - Themen-Nr. 1110: Entwicklung eines mathematischen Verfahrens zur schnellen Formoptimierung von Turbinenschaufeln^(Interimsphase) - Themen-Nr. 1.133: Entwicklung eines hochumlenkenden Leitradgitters^(Interimsphase) - Themen-Nr. 1.410: Stroemungsbeeinflussung zur Reduzierung der Sekundaerstroemungsverluste in Turbinengittern HTGT-Turbotech^HTGT-Turbotech^(Interimsphase) - Untersuchung der Endstufen eines vielstufigen Axialverdichters mit CDA-Beschaufelung^(Interimsphase) - Themen-Nr. 1.213 und 1.323^(Interimsphase) - Themen-Nr. 1.132: Optimierte Tandemgitterkonfiguration - Verbesserungspotential durch Optimierung, (Interimsphase) - Themen-Nr. 1.310: Einfluss der Dichte des Filmkuehlungsfluids auf die Mischungs- und Profilverluste hochbelasteter transsonischer Turbinenschaufeln

Description: Das Projekt "(Interimsphase) - Themen-Nr. 1.440A: Stroemungsfeldmessungen an einem Turbinenrotorgitter bei starker Abweichung vom Auslegungspunkt^(Interimsphase) - Meridianstroemungsberechnung mit dem Ziel der Pumpgrenzvorhersage (Vorhaben Nr. 1.211: Weiterentwicklung des Berechnungsverfahrens, Vorhaben Nr. 1.220: Pumpgrenzvorhersage)^(Interimsphase) - Themen-Nr. 1.142, 1.420, 1.330, 1.240^(Interimsphase) - Themen-Nr. 1.121 und 1.131: Untersuchung eines Axialverdichters mit dynamisch gesteuerter Verstellung und eines Tandem-Leitgitters fuer eine Diagonalverdichterstufe^(Interimsphase) - Themen-Nr. 1110: Entwicklung eines mathematischen Verfahrens zur schnellen Formoptimierung von Turbinenschaufeln^(Interimsphase) - Themen-Nr. 1.133: Entwicklung eines hochumlenkenden Leitradgitters^(Interimsphase) - Themen-Nr. 1.410: Stroemungsbeeinflussung zur Reduzierung der Sekundaerstroemungsverluste in Turbinengittern HTGT-Turbotech^HTGT-Turbotech^(Interimsphase) - Untersuchung der Endstufen eines vielstufigen Axialverdichters mit CDA-Beschaufelung^(Interimsphase) - Themen-Nr. 1.213 und 1.323^(Interimsphase) - Themen-Nr. 1.132: Optimierte Tandemgitterkonfiguration - Verbesserungspotential durch Optimierung, (Interimsphase) - Themen-Nr. 1.310: Einfluss der Dichte des Filmkuehlungsfluids auf die Mischungs- und Profilverluste hochbelasteter transsonischer Turbinenschaufeln" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Hochschule Aachen, Institut für Strahlantriebe und Turboarbeitsmaschinen.Ziel des Vorhabens ist es, in Fortfuehrung des Turbotech I-Vorhabens 1.2.1.3 (Einfluss der Filmkuehlung auf die Aerodynamik der Turbinenschaufeln) systematische experimentelle Untersuchungen an Turbinenschaufeln mit Filmkuehlungsausblasung durchzufuehren, wobei als Kuehlfluid CO2 bzw. ein Gemisch aus CO2 und Industriekuehlfluid R12 eingesetzt werden soll. Hierdurch werden Dichteverhaeltnisse simuliert, wie sie in den realen Gasturbinen durch das Dichteverhaeltnis von Heissgas im Schaufelkanal zu Kuehlfluid gegeben sind. Es werden detaillierte Messungen in einem ebenen transsonischen Gitterwindkanal durchgefuehrt, um verbesserte Kenntnisse ueber die Beeinflussung der Profilgrenzschichten und Stoss-Grenzschicht-Interaktionsphaenomen zu gewinnen. Die Versuche werden fuer eine grosse Anzahl von Parametervariationen, wie z B die der Reynoldszahl, der Machzahl, der Kuehlfluidausblasekonfiguration, des Massenstromdichteverhaeltnisses und des Dichteverhaeltnisses vorgenommen. Insbesondere soll durch Sichtbarkeitsmethoden der Einfluss des Kuehlfluids mit der hoeheren Dichte auf das Grenzschichtverhalten am Profil und auf die Mischungsverluste mit der Hauptstroemung erfasst werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Aachen ? Aerodynamik ? Kühlmittel ? Gasturbine ? Kohlendioxid ? Messprogramm ? Berechnungsverfahren ? Fließgeschwindigkeit ? Maschinenbau ? Messverfahren ? Strömungsmechanik ? Strömungsmodell ? Kenngröße ? Mathematische Methode ? Versuchsanlage ? Axialverdichter ? HTGT-Turbotech II ? Turbomaschine ? Verdichter ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1994-12-01 - 1995-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.