Description: Dieses Teilprojekt untersucht die Prozesse, die zur Entwicklung, Lebensdauer und Zerfall von arktischen tiefen Wolken führen. Dabei liegt der Fokus auf deren makro-, mikropysikalischen und dynamischen Eigenschaften als auch deren Wechselwirkung mit heterogenen Oberflächeneigenschaften. Unsere Forschungsstrategie besteht aus einem integrierten Ansatz von Large-Eddy aufgelösten Simulationen (LES) in Verbindung mit neuartigen bodengebundenen Fernerkundungsmethoden. Die Konfiguration des LES wird aus Eulerschen aber auch Lagrangschen Beschreibungen bestehen, wobei die Eulersche Darstellung Langzeit Perioden an einer bestimmten Stelle abdeckt, wohingegen die Lagrangsche Darstellung dafür entwickelt wird die Schiffsrouten mit den Flugzeugmessungen zusammenzuführen.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Fernerkundungsdaten
?
Flugzeug
?
Arktis
?
Messdaten
?
Schiff
?
Simulation
?
Simulationsmodell
?
Wolke
?
Atmosphäre
?
Erdoberfläche
?
Fernerkundung
?
Klimabeeinflussung
?
Turbulenz
?
Physikalische Größe
?
Atmosphärische Zirkulation
?
Atmosphärischer Prozess
?
Klimarückkopplung
?
Large Eddy Simulation
?
Lebenserwartung
?
Physik und Chemie der Atmosphäre
?
Wechselwirkung
?
Zerfallsprozess
?
low-level cloud
?
Region:
Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes:
6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft (Geldgeber*in)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
Universität Köln, Institut für Geophysik und Meteorologie, Bereich Meteorologie, Arbeitsgruppe Integrierte Fernerkundung (Betreiber*in)
-
Universität Leipzig, Institut für Meteorologie (Mitwirkende)
-
Universität zu Köln, Institut für Geophysik und Meteorologie, Bereich Meteorologie, Arbeitsgruppe Atmosphärische Modellierung (Mitwirkende)
Time ranges:
2016-01-01 - 2025-06-30
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Collaborative Research Centres Transregio 172 (SFB TRR): ArctiC Amplification: Climate Relevant Atmospheric and SurfaCe Processes, and Feedback Mechanisms (AC)3 - Subproject E03: Process-level assessments of Arctic low-level clouds
Description: This project aims to investigate the processes leading to the development, sustainment and decay of Arctic low-level clouds, focusing on their micro-physical, macro-physical and dynamical properties as well as their interaction with heterogeneous surface properties. Our research strategy consists of an integrated approach of Large-Eddy resolving Simulations (LES) in combination with novel types of ground-based remote sensing. The configuration of the LES will consist of Eulerian as well as Lagrangian realizations, with Eulerians covering long time-periods at fixed locations and Lagrangians designed to collocate with ship track and aircraft measurements.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1060751
Resources
Status
Quality score
- Overall: 0.45
-
Findability: 0.48
- Title: 0.00
- Description: 0.14
- Identifier: false
- Keywords: 0.74
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.