Description: Das Projekt "CarboLifeCycle - Materialeigenschaften, Freisetzung und Verhalten in der Umwelt von CNT-Materialien^CarboLifeCycle - Materialeigenschaften, Freisetzung und Verhalten in der Umwelt von CNT-Materialien^CarboLifeCycle - Materialeigenschaften, Freisetzung und Verhalten in der Umwelt von CNT-Materialien^CarboLifeCycle - Materialeigenschaften, Freisetzung und Verhalten in der Umwelt von CNT-Materialien^CarboLifeCycle - Materialeigenschaften, Freisetzung und Verhalten in der Umwelt von CNT-Materialien, CarboLifeCycle - Materialeigenschaften, Freisetzung und Verhalten in der Umwelt von CNT-Materialien" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: RWTH Aachen University, Institut für Umweltforschung, Biologie V, Lehrstuhl für Umweltbiologie und -chemodynamik.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Aachen ? Verbundwerkstoff ? Deponiesickerwasser ? Ethologie ? Kohlenstoff-Nanoröhren ? Biologische Wirkung ? Fisch ? Ökologie ? Polymer ? Schadstoffwirkung ? Ames-Test ? Beregnung ? Biofilm ? Deponie ? Fischtoxizität ? Genotoxizität ? Materialprüfung ? Ökotoxikologie ? Ökotoxikologische Bewertung ? Radiotracer ? Schadstoffemission ? Schadstoffexposition ? Bestrahlung ? Mortalität ? Leber ? Fortpflanzung ? Oxidation ? Standardmethode ? Exposition ? Umweltforschung ? Produktsicherheit ? Wasserverschmutzung ? Aquatisches Ökosystem ? Verwitterung ? Umweltrisikobewertung ? Stoffbewertung ? Schadstoffverhalten ? Freisetzung ? Organ ? EROD-Assey ? Gluthation-S-Transferase ? Lipidperoxidation ? Mikrokern-Assey ? Prüfstand ? Superoxid-Dismutase ? COMET-Assey ? Wachstum [biologisch] ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2010-11-01 - 2014-04-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=03X0114A (Webseite)Accessed 1 times.