Description: Das Projekt "Pruefung von Kanzerogenen auf Initiator- und/oder Promotoraktivitaet im Testsystem Xiphophorus; Herstellung von Testsystemen fuer a) Mutationsaktivitaet, b) Promotoraktivitaet, c) beides, bei verschiedenen Karzinogenen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Gießen, Fachbereich 08 Biologie, Chemie und Geowissenschaften, Institut für Genetik durchgeführt. Wir haben bei Xiphophorus drei ueberschaubare genetische Systeme aufgebaut, die auf exogene Einfluesse mit der Bildung einer Reihe epithelialer, mesenchymaler und neurogener Neoplasien reagieren. System A benoetigt zur Krebsbildung nur die 'Initiation' durch somatische Mutation eines Regulationsgens, System B nur die 'Promotion' der Zelldifferenzierung zu einem fuer die neoplastische Transformation kompetenten Stadium, und System C benoetigt beides. Wir wollen bekannte und mutmassliche Kanzerogene anhand dieser drei Systeme auf ihre Initiator- und Promotorpotenzen pruefen und funkionsbiologisch ordnen. Die Substanzen sollen an adulte Tiere, Embryonen und in-vitro kultivierte Zellen appliziert werden. Daneben wollen wir auf die gleiche Weise Proben aus natuerlichen Gewaessern pruefen. Erste Ergebnisse haben gezeigt, dass das Testsystem brauchbar ist. Es ist im Vergleich mit anderen Ganztier-Systemen einfach und dabei zeit- und geldsparend.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Gießen ? Fisch ? Genetik ? Karzinogenese ? Sportanlage ? Embryo ? Enzym ? Kanzerogenitätsprüfung ? Erwachsener ? Karzinogen ? Prüfverfahren ? Gewässer ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1981-09-01 - 1984-08-31
Accessed 1 times.