Description: Um die zukünftig in größeren Mengen am Markt verfügbaren Abfälle und die daraus gewonnen rCF in höherwertigen Anwendungen einsetzen zu können, werden Weiterentwicklungen in allen Bereichen der Prozesskette verbunden mit der Entwicklung eines verlässlichen Schemas zur Qualitätssicherung und eines darauf aufbauenden, prozessumfassenden Monitoringsystems realisiert. Besonders im Fokus stehen hierbei: - Upscaling des vorhandenen Wissens zur Abfallaufbereitung und Vliesstoffherstellung in industriell und wirtschaftlich relevante Maßstäbe unter besonderer Beachtung der Qualitätsanforderungen - Aufbau eines prozessbegleitenden Monitorings von Qualitätsparametern beginnend mit der Aufbereitung der Carbonfaserabfälle bis zum hochwertigen Wiedereinsatz von rCF in geeigneten Bauteilen - Darstellung der Effekte unterschiedlicher Vliesbildungs- und Vliesverfestigungstechnologien, erstmalige Anwendung eines kombinierten Vliesbildungsverfahrens zur Abbildung quasiisotroper Vliesstoffstrukturen - Gezielte anwendungsorientierte Technologie- und Produktanpassungen an die spezifischen Bedingungen und unterschiedlichen Anforderungen der involvierten und potenziellen Endanwender. Die Partner haben im Wesentlichen Schwerpunkte innerhalb ihrer eigenen Kernkompetenz zu bearbeiten, um so zum Gesamterfolg des Vorhabens beizutragen: - FIBRE: verantwortlich für die Koordination des Vorhabens, AP1 sowie AP2. - STFI: verantwortlich für AP4 sowie AP7. - AUTEFA: verantwortlich für AP3. - TENOWO: verantwortlich für AP5. - COTESA: verantwortlich für AP6. - SCHMUHL: wesentliche Beiträge zu AP6.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Baustoff ? Stoffliche Verwertung ? Abfallbehandlung ? Kohlenstoff ? Verfahrenskombination ? Verfahrensoptimierung ? Qualitätsmanagement ? Abfallaufkommen ? Anwendungstechnik ? Gütekriterien ? Monitoring ? Produktionstechnik ? Prüfverfahren ? Verfahrenstechnik ? Wirtschaftlichkeit ? Prozesskettenanalyse ? Technische Textilien ? Kohlenstofffaser ? Aufbereitungstechnik ? Bauelement ? Faser ? Rezyklat ? Textilien ? Textiltechnik ? Industrielles Verfahren ? Halbtechnische Anlage ? Prüfvorschrift ?
Region: Bavaria
Bounding boxes: 11.5° .. 11.5° x 49° .. 49°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-12-01 - 2018-11-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03ZZ0608K (Webseite)Accessed 2 times.