Description: Das Projekt "Anpassung eines Heissteilwaermetauschers und der zugehoerigen Brenneranlage einer neu zu entwickelnden Heissgasmaschine an die Nutzung regenerativer Energiequellen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Ecker Maschinenbau.Die Motortechnik ermoeglicht Kompaktgeraete aehnlich der Technik der Blockheizkraftwerke, allerdings mit einem wesentlich weiteren Spektrum an einsetzbaren Energietraegern (feste, fluessige und gasfoermige). Die Fa Ecker moechte zunaechst eine funktions- und ausbaufaehige Grundeinheit mit 20 kW elektrischer Leistung zur Nutzung von Biogasen erstellen. Hierzu ist insbesondere die Auswahl eines geeigneten Erhitzerkopfes sowie die Anpassung des Brenners an das Verbrennungsgas notwendig. Der Brenner und die Waermetauscher machen derzeit 50 Prozent der Gesamtkosten moderner Stirlingmotoren aus. Daher ist ein Hauptaugenmerk auf ein moeglichst gutes Preis/Leistungsverhaeltnis zu richten. In einer Weiterentwicklung soll dann die Schaffung einer Verbrennungseinheit zur Nutzung von festen Brennstoffen sowie in Kooperationsarbeit die Realisierung einer Solaranwendung ermoeglicht werden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Biogas ? Festbrennstoff ? Blockheizkraftwerk ? Brennstoff ? Elektrische Leistung ? Erneuerbarer Energieträger ? Alternative Energie ? Energieträger ? Kostenrechnung ? Primärenergie ? Verbrennungsgas ? Wärmeübertrager ? Energiequelle ? Erneuerbare Ressource ? Verfahrenstechnik ? Brenner ? Umweltfreundliche Technologie ? Stirlingmaschine ? Erhitzerkopf ? Heissgasmaschine ? Spektrum ? Stirlingmotor ?
Region: Saarland
Bounding boxes: 6.96083° .. 6.96083° x 49.40472° .. 49.40472°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1994-05-01 - 1999-03-31
Accessed 1 times.