API src

Metallbip - Nanobeschichtete, metallische Bipolarplatte für PEFC

Description: Das Projekt "Metallbip - Nanobeschichtete, metallische Bipolarplatte für PEFC" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Zentrum für BrennstoffzellenTechnik GmbH durchgeführt. Ziel des Verbundprojektes ist es kostengünstige, nanobeschichtete, metallische Bipolarplatten durch Hydroforming für den Aufbau von Brennstoffzellenstacks zu entwickeln. Sehr wichtig ist es, die Korrosion von metallischen Bipolarplatten auf ein Minimum zu reduzieren. Hierzu wird im Rahmen des Verbundprojektes ein Neues Nanobeschichtungsverfahren eingesetzt. Diese sogenannten MAX-Phasen bestehen aus monoatomaren Lagen aus Si Ti und C. Diese Schichten zeigen außergewöhnliche chemische, thermische und elektrische Eigenschaften. Die elektrische Leitfähigkeit erreicht die von Metallen. Die neue Nanobeschichtung wird ausgiebig erprobt. Die Beschichtung erfolgt sowohl auf glatten Substraten als auch auf durch Hydroforming strukturierten Platten. Mit Hilfe der Platten werden Brennstoffzellen aufgebaut und charakterisiert. Die Untersuchung erfolgt bei verschiedenen Temperaturen. Es werden Modelle zur Alterungserscheinungen bei verschiedenen Temperaturen erarbeitet Im Erfolgsfalle sollen Patente erarbeitet und durch Lizenzvergabe anderen Unternehmen zur Verfügung gestellt werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: PEM-Brennstoffzelle ? Substrat ? Brennstoffzelle ? Korrosionsbeständigkeit ? Marketing ? Patent ? Korrosion ? Metall ? Beschichtung ? Energietechnik ? Leitfähigkeit ? Verfahrenstechnik ? Nanotechnologie ? Nanomaterialien ? Lizenzvergabe ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2007-07-01 - 2010-12-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.