Description: Das Projekt "Entwicklung von Analysenmethoden zur Untersuchung des Meerwassers auf schaedliche Schwermetalle" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Deutsches Hydrographisches Institut durchgeführt. Es sollen weitere schaedliche Schwermetalle, die bisher im DHI noch nicht hinreichend bearbeitet werden konnten, in die Ueberwachungsprogramme aufgenommen werden. Hierzu zaehlt im Meerwasser mit hoechster Prioritaet die Bestimmung von Blei und Zink durch Invers-Involtametrie, die Bestimmung von Titan, Chrom und Vanadium durch Atomabsorptionsspektrometrie, sowie die Bestimmung von vielen weiteren Elementen durch Totalreflexions- Roentgenfluoreszenzanalyse. Hierzu muessen auch die bewaehrten Probenahmemethoden im Hinblick auf moegliche Kontaminationen bei neu zu untersuchenden Metallen geprueft werden. Alle neuen Verfahren und Untersuchungen dienen unmittelbar dem Ziel, eine regelmaessige Ueberwachung auf die in Zukunft neu hinzutretenden Elemente im Rahmen internationaler und nationaler Verpflichtungen des DHI durch geeignete und erprobte Verfahren sicherzustellen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Atomabsorptionsspektroskopie ? Chrom ? Titan ? Vanadium ? Absorptionsspektralanalyse ? Fluorimetrie ? Meerwasser ? Zinkbestimmung ? Blei ? Schwermetall ? Röntgenspektroskopie ? Schwermetallbestimmung ? Metall ? Analyseverfahren ? Quantitative Analyse ? Wasseranalyse ? Probenahme ? Verunreinigung ? Atlantischer Ozean ? Nordsee ? Ostsee ? Invers-Involtametrie ? Ultraspurenanalyse ? Voltametrie ?
Region: Hamburg
Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1984-06-01 - 2025-02-04
Accessed 1 times.