Description: In diesem FE-Vorhaben sollen insbesondere für Arten des Indikators Artenvielfalt und Landschaftsqualität die bisherigen Bestandsveränderungen hinsichtlich der zu Grunde liegenden Ursachen wissenschaftlich untersucht werden. Dabei sollen die Hauptlebensräume Agrarland, Wälder, Siedlungen und Binnengewässer im Vordergrund der Auswertungen stehen. In naturschutzfachlichen und -politischen Diskussionen wurden die im Vogelmonitoring ermittelten Bestandsveränderungen in der Vergangenheit häufig von InteressenvertreterInnen der Hauptnutzungen nach eigenen Sektorinteressen interpretiert. Dem soll mit den hier vorgesehenen wissenschaftlichen Analysen eine Faktenbasis entgegengesetzt und die Interpretation der ermittelten Bestandsveränderungen vereinheitlicht werden. Die wichtigsten Ergebnisse sollen in hochkarätigen, internationalen Zeitschriften publiziert werden. Folgende Arbeiten sind in dem Vorhaben vorgesehen: - Analyse lang-, mittel- und kurzfristiger Trends, Bestimmung sog. Kipppunkte; - Regionale Differenzierung von Bestandstrends für Großlandschaften, Naturräume und Bundesländer; - Ermittlung von Unterschieden der Bestandsentwicklung in verschiedenen Lebensräumen und Verknüpfung mit Daten zu Lebensraum- bzw. Nutzungsänderungen; - Beispielhafte Analyse des Einflusses abiotischer und stofflicher Faktoren auf die Bestandsveränderungen Vogelarten; - Analyse des Einflusses von Schutzgebieten und beispielhafte Ermittlung der Auswirkungen des Schutzgebietsmanagements auf Bestandsveränderungen; - Einbeziehung von Intensivbeobachtungsgebieten in die Ursachenanalyse (z.B. Biodiversitätsexploratorien, Umweltbeobachtung in Biosphärenreservaten); - Verknüpfung der Auswertungen mit aktuellen Forschungsprojekten in Deutschland und angrenzenden Ländern zur Verbreiterung des Erkenntnisgewinns.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Landschaftspflege ? Vogel ? Vogelbestand ? Bundesrepublik Deutschland ? Vogelmonitoring ? Binnengewässer ? Landnutzungsänderung ? Zeitreihenanalyse ? Naturraumanalyse ? Umweltmonitoring ? Langzeitbeobachtung ? Monitoringdaten ? Wirkungsanalyse ? Standardmethode ? Trendanalyse ? Bewertungsverfahren ? Biosphärenreservat ? Naturraum ? Abiotischer Faktor ? Großlandschaft ? Internationaler Vergleich ? Kausalanalyse ? Kausalzusammenhang ? Artenvielfalt ? Nutzungsänderung ? Forschungsprojekt ? Landschaftsqualität ? Regionale Verteilung ? Schutzgebiet ? Umweltqualität ? Wald ? Siedlung ? Landschaft ? Datenerhebung ? Landwirtschaftliche Fläche ? Änderung ? Biodiversität ? Klimakipppunkt ? Biodiversitätsindikator ? Bioindikator [Tier] ? Arealveränderung ? Zeitverlauf ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2014-09-01 - 2018-02-28
Accessed 1 times.