Description: Das Projekt "HighEnergy: Fertigung hochkapazitiver, strukturierter Elektroden" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Thermische Verfahrenstechnik (TVT), Bereich Thin Film Technology durchgeführt. Das KIT ist durch zwei Institute im Projekt HighEnergy vertreten. Dies ist zum einen das Institut für Thermische Verfahrenstechnik / Bereich Thin Film Technology (TFT), zum anderen das Institut für Produktionstechnik (wbk). Daher untergliedern sich die Arbeitsziele des KIT im Projekt HighEnergy in zwei Teilbereiche. Ziel der Forschungsaktivitäten des TFT ist die Beschichtungstechnologie und Trockungstechnologie für dicke Elektroden zu verbessern. Das Institut für Produktionstechnik (wbk) erforscht im Rahmen des Projektes die Stapelbildung mit dicken Elektroden. Ziel der Untersuchungen ist die Schaffung eines Prozessverständnisses für den Prozessschritt Stapelbildung. Hierfür wird ein Modell zur Beschreibung der Wirkzusammenhänge erarbeitet. Hauptaugenmerk der Untersuchungen liegt hierbei auf dem Einfluss der Beschichtungsdicke. Anhand der beiden Stapelbildungsverfahren Einzelblattstapelung und Helixverfahren werden Stapel mit dicken Elektroden hergestellt und analysiert. Daher ist ein weiteres Ziel die Optimierung der Stapelbildungsverfahren hinsichtlich der Verarbeitbarkeit dicker Elektroden. Im Rahmen des Projektes HighEnergy werden am KIT die intermittierende Beschichtung, die simultane Mehrlagenbeschichtung sowie die Trocknung hochkapazitiver Elektroden untersucht. Diese Untersuchungen werden durch das TFT des KIT durchgeführt. Des Weiteren wird die Stapelbildung von dicken Elektroden erforscht, dies wird durch das wbk des KIT durchgeführt. Daher ist das KIT in den AP 3, 4, 5 und 7 involviert.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Lithium-Ionen-Akkumulator ? Anlagenoptimierung ? Verfahrensparameter ? Verfahrensoptimierung ? Beschichtung ? Produktionstechnik ? Trocknung ? Verfahrenstechnik ? Vergleichsanalyse ? Wirkungsanalyse ? Produktdesign ? Elektrode ? Energiedichte ? Flächengröße ? Speicherkapazität [Energiespeicherung] ? Stapelbildung ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-08-01 - 2019-07-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03XP0073B (Webseite)Accessed 1 times.