API src

Optimierung der anaeroben Behandlung von hochkonzentrierten Teilabwaessern in der Brauerei durch Einsatz der Membrantrenntechnik

Description: Das Projekt "Optimierung der anaeroben Behandlung von hochkonzentrierten Teilabwaessern in der Brauerei durch Einsatz der Membrantrenntechnik" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei durchgeführt. Ausgangssituation: Eine optimale Leistungsfaehigkeit von Anaerobreaktoren setzt einen ausreichenden Schlammrueckhalt im Reaktor voraus. Dieser koennte u.a. durch den Einsatz von Membrantechniken gesteigert werden. Ziel: Ziel ist die Austestung der Membrantrenntechnik als Moeglichkeit zur Verbesserung des Biomasserueckhalts in Anaerobreaktoren. Ergebnis: Ergebnis der Untersuchungen war, dass durch den Einsatz der Membrantrenntechnik bei hoeheren hydraulischen Belastungen und somit hoeheren Raumbelastungen gesteigerte Abbaugrade erreicht wurden. Die eingesetzte Laboranaerobanlage konnte nahezu sedimentvolumenfrei betrieben werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Brauerei ? Anaerobe Abwasserbehandlung ? Anaerobe Bedingungen ? Abwasserbehandlung ? Belastungsfaktor ? Membranverfahren ? Schlamm ? Biologischer Abbau ? Abbaubarkeit ? Abscheidung ? Reaktor ? Effizienzsteigerung ? Belastungsanalyse ? Schlammführung ? Schlammrueckhalt ?

Region: Berlin

Bounding boxes: 10.44987° .. 10.44987° x 54.03573° .. 54.03573°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1998-11-01 - 1999-04-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.